And that shee should love this Fellow, and re fuse mee.
Und daß sie diesen Kerl lieben muß, und mich abweisen!
I will wage against your Gold, Gold to it: My Ring I holde deere as my finger, 'tis part of it.
Ich will Gold wetten gegen Euer Gold: meinen Ring achte ich so teuer als meinen Finger; er ist ein Teil von ihm.
Weepes she still (saist thou?) Dost thou thinke in time She will not quench, and let instructions enter Where Folly now possesses? Do thou worke: When thou shalt bring me word she loves my Sonne, Ile tell thee on the instant, thou art then As great as is thy Master: Greater, for His Fortunes all lye speechlesse, and his name Is at last gaspe. Returne he cannot, nor Continue where he is: To shift his being, Is to exchange one misery with another, And every day that comes, comes to decay A dayes worke in him. What shalt thou expect To be depender on a thing that leanes? Who cannot be new built, nor ha's no Friends So much, as but to prop him? Thou tak'st up Thou know'st not what: But take it for thy labour, It is a thing I made, which hath the King Five times redeem'd from death. I do not know What is more Cordiall. Nay, I prythee take it, It is an earnest of a farther good That I meane to thee. Tell thy Mistris how The case stands with her: doo't, as from thy selfe; Thinke what a chance thou changest on, but thinke Thou hast thy Mistris still, to boote, my Sonne, Who shall take notice of thee. Ile move the King To any shape of thy Preferment, such As thou'lt desire: and then my selfe, I cheefely, That set thee on to this desert, am bound To loade thy merit richly. Call my women. Thinke on my words. A slye, and constant knave, Not to be shak'd: the Agent for his Master, And the Remembrancer of her, to hold The hand‑fast to her Lord. I have given him that, Which if he take, shall quite unpeople her Of Leidgers for her Sweete: and which, she after Except she bend her humor, shall be assur'd To taste of too. So, so: Well done, well done: The Violets, Cowslippes, and the Prime‑Roses Beare to my Closset: Fare thee well, Pisanio. Thinke on my words.
Du sagst, sie weint noch immer? Glaubst du nicht, Daß mit der Zeit sie ruh'ger wird und Rat Einläßt, wo Torheit herrscht? Tu', was du kannst: Sagst du mir einst, sie liebe meinen Sohn, Dann, glaube mir, stehst du im Augenblick Hoch, wie dein Herr, und höher; denn sein Glück Liegt sprachlos da, sein Name selbst schöpft bald Den letzten Hauch. Heimkehren kann er nicht, Noch bleiben, wo er ist; den Ort verändern, Heißt nur ein Elend mit dem andern tauschen, Und jeder neue Tag zerstört ihm nur Des vor'gen Tages Werk. Was kannst du hoffen, Lehnst du dich an ein Ding, das im Verfall Und neu gebaut nicht werden kann? Er hat Nicht Freund', um ihn zu stützen. – Du nimmst auf, Und weißt nicht was, doch nimm's für deine Müh': Ich macht' es selbst, und fünfmal hat's den König Vom Tod gerettet; keine beßre Stärkung Ist mir bekannt. – Behalt's, ich bitte dich; Es sei das Handgeld eines größern Lohns, Den ich dir zugedacht. – Sag deiner Herrin, Wie ihre Sache steht, tu's wie von selbst. Bedenk', wie sich dein Glücksstand ändert; denk' nur, Die Fürstin bleibt dir, meinen Sohn gewinnst du, Der dich auszeichnen wird; den König stimm' ich Zu jeder Art Beförd'rung, wie du nur Sie wünschen magst; zumeist bin ich verpflichtet, Die Mühe glänzend zu belohnen. Sende Mir meine Frau'n, und denke meiner Worte! – Ein standhaft, tück'scher Schelm: nicht zu erschüttern; Der Anwalt seines Herrn, und ihr ein Mahner, Um ihre Hand dem Gatten zu bewahren. Ich gab ihm etwas: wenn er es genießt, So hat sie keinen mehr, der Botschaft läuft Für ihren Schatz; und beugt sie nicht den Sinn, Soll sie es wahrlich auch bald kosten müssen. So, so; – recht gut, recht gut: Die Veilchen, Schlüsselblumen und die Primeln Bringt in mein Schlafgemach! Leb wohl, Pisanio! Gedenke meines Worts!
He is one of the Noblest note, to whose kindnesses I am most in finitely tied. Reflect upon him accordingly, as you value your trust. Leonatus. So farre I reade aloud. But even the very middle of my heart Is warm'd by'th'rest, and take it thankefully. You are as welcome (worthy Sir) as I Have words to bid you, and shall finde it so In allthat I can do.
»Er ist ein Mann von der edelsten Auszeichnung, dessen Freundschaft mich ihm unendlich verpflichtet hat. Beachte ihn in dem Maße, wie dir deine Pflicht teuer ist. Leonatus.« Nur so weit les' ich laut: Doch meines Herzens Innres wird durchglüht Vom übrigen und nimmt es dankbar an. – Den Willkomm habt Ihr, edler Herr, den ich Mit allen Worten geben kann, und sollt ihn finden In allem, was mein Tun vermag.
What, deere Sir, Thus rap's you? Are you well?
Was, teurer Herr, Reißt Euch so hin? Seid Ihr nicht wohl?
I never saw him sad. There is a Frenchman his Companion, one An eminent Monsieur, that it seemes much loves A Gallian‑Girle at home. He furnaces The thicke sighes from him; whiles the jolly Britaine, (Your Lord I meane) laughes from's free lungs: cries oh, Can my sides hold, to think that man who knowes By History, Report, or his owne proofe What woman is, yea what she cannot choose But must be: will's free houres languish: For assured bondage? Will my Lord say so?
Ich sah ihn niemals ernst. Dort ist sein Kam'rad ein Franzos', ein sehr Ausbünd'ger Herr: der, scheint es, ist verliebt In ein französisch Kind zu Haus; der dampft Die schwersten Seufzer aus; der lust'ge Brite, Eu'r Gatte, lacht aus voller Brust und ruft: »Oh! Meine Seiten springen, denk' ich, daß Ein Mann, der durch Geschichte weiß und eigne Prüfung, Was Frauen sind, ja, was sie müssen sein, – In seinen freien Stunden schmachten kann Nach sichrer Knechtschaft. « So spricht mein Gemahl?
Should he make me Live like Diana's Priest, betwixt cold sheets, Whiles he is vaulting variable Rampes In your despight, upon your purse: revenge it. I dedicate my selfe to your sweet pleasure, More Noble then that runnagate to your bed, And will continue fast to your Affection, Still close, as sure.
Er ließe mich, Im kalten Bett, wie Dianens Priest'rin, leben? Indes er frevelt in den frechsten Lüsten, Zur Kränkung Euch, von Eurem Golde? Rächt es! Ich weihe selbst mich Euren süßen Freuden, Weit edler als der Flüchtling Eures Lagers; Und werde fest an Eurer Liebe halten, So sicher wie geheim.
He sits 'mongst men, like a defended God; He hath a kinde of Honor sets him off, More then a mortall seeming. Be not angrie (Most mighty Princesse) that I have aduentur'd To try your taking of a false report, which hath Honour'd with confirmation your great Judgement, In the election of a Sir, so rare, Which you know, cannot erre. The love I beare him, Made me to fan you thus, but the Gods made you (Unlike all others) chaffelesse. Pray your pardon.
Verehrt, ein Gott, sitzt er im Kreis der Menschen; Die Huld'gung, die ihm wird, hebt ihn empor Vor allen Sterblichen. Seid nicht erzürnt, Erhabne Fürstin, daß ich es gewagt, Durch Lüge Euch zu prüfen: Eure Weisheit Hat durch den festen Sinn sich neu bewährt, Wie in der Wahl des einzig edeln Mannes, Der fehllos ist; zu ihm die Herzensliebe Gab mir die Sichtung ein; doch, allen ungleich, Schuf Euch der Himmel spreulos. Drum vergebt!
Ile attend your Lordship. That such a craftie Divell as is his Mother Should yeild the world this Asse: A woman, that Beares all downe with her Braine, and this her Sonne, Cannot take two from twenty for his heart, And leave eighteene. Alas poore Princesse, Thou divine Imogen, what thou endur'st, Betwixt a Father by thy Step‑dame gouern'd, A Mother hourely coyning plots: A Wooer, More hatefull then the foule expulsion is Of thy deere Husband. Then that horrid Act Of the divorce, heel'd make the Heavens hold firme The walls of thy deere Honour. Keepe vnshak'd That Temple thy faire mind, that thou maist stand T'enioy thy banish'd Lord: and this great Land.
Zu Euer Gnaden Befehl. Daß ein so list'ger Teufel, wie die Mutter, Der Welt den Esel gab! Ein Weib, das alles Mit ihrem Geist erdrückt; und er, ihr Sohn, Kann, für sein Leben, nicht von zwanzig zwei Abziehn, daß achtzehn bleiben. Arme Fürstin, O edle Imogen, was mußt du dulden! Der Vater hier, den die Stiefmutter lenkt; Die Mutter dort, die stündlich Ränke spinnt; Ein Freier, hassenswürd'ger als der Bann Des teuren Gatten und der sünd'ge Vorsatz Der Scheidung! Unerschüttert halte Gott Die Mauer deiner Her', und unentweiht Den Tempel, dein Gemüt; die Treu' belohne Rückkehr des Gatten und die Herrscherkrone!
Ile attend your Lordship. That such a craftie Divell as is his Mother Should yeild the world this Asse: A woman, that Beares all downe with her Braine, and this her Sonne, Cannot take two from twenty for his heart, And leave eighteene. Alas poore Princesse, Thou divine Imogen, what thou endur'st, Betwixt a Father by thy Step‑dame gouern'd, A Mother hourely coyning plots: A Wooer, More hatefull then the foule expulsion is Of thy deere Husband. Then that horrid Act Of the divorce, heel'd make the Heavens hold firme The walls of thy deere Honour. Keepe vnshak'd That Temple thy faire mind, that thou maist stand T'enioy thy banish'd Lord: and this great Land.
Zu Euer Gnaden Befehl. Daß ein so list'ger Teufel, wie die Mutter, Der Welt den Esel gab! Ein Weib, das alles Mit ihrem Geist erdrückt; und er, ihr Sohn, Kann, für sein Leben, nicht von zwanzig zwei Abziehn, daß achtzehn bleiben. Arme Fürstin, O edle Imogen, was mußt du dulden! Der Vater hier, den die Stiefmutter lenkt; Die Mutter dort, die stündlich Ränke spinnt; Ein Freier, hassenswürd'ger als der Bann Des teuren Gatten und der sünd'ge Vorsatz Der Scheidung! Unerschüttert halte Gott Die Mauer deiner Her', und unentweiht Den Tempel, dein Gemüt; die Treu' belohne Rückkehr des Gatten und die Herrscherkrone!
Still I sweare I love you.
Stets, schwör' ich, lieb' ich Euch.
She writes so to you? doth shee? O no, no, no, 'tis true. Heere, take this too, It is a Basiliske unto mine eye, Killes me to looke on't: Let there be no Honor, Where there is Beauty: Truth, where semblance: Love, Where there's another man. The Vowes of Women, Of no more bondage be, to where they are made, Then they are to their Vertues, which is nothing: O, above measure false.
Schreibt sie so? Seht nach! Oh, nein, nein, nein; 's ist wahr. Hier, nehmt das auch; Er ist jetzt meinem Aug' ein Basilisk, Und tötet mich im Anschaun: – Keine Ehre, Wo Schönheit; keine Treu', wo Schein; noch Liebe, Wo je ein andrer Mann: der Frauen Schwur Hält fester nicht an dem, dem er geweiht, Als Frau'n an ihrer Tugend; das ist – gar nicht! O ungeheure Falschheit!
How? of Adultery? Wherefore write you not What Monsters her accuse? Leonatus: Oh Master, what a strange infection Is falne into thy eare? What false Italian, (As poysonous tongu'd, as handed) hath preuail'd On thy too ready hearing? Disloyall? No. She's punish'd for her Truth; and undergoes More Goddesse‑like, then Wife‑like; such Assaults As would take in some Vertue. Oh my Master, Thy mind to her, is now as lowe, as were Thy Fortunes. How? That I should murther her, Upon the Love, and Truth, and Vowes; which I Have made to thy command? I her? Her blood? If it be so, to do good service, never Let me be counted serviceable. How looke I, That I should seeme to lacke humanity, So much as this Fact comes to? Doo't: The Letter. That I have sent her, by her owne command, Shall give thee opportunitie. Oh damn'd paper, Blacke as the Inke that's on thee: senselesse bauble, Art thou a Fœdarie for this Act; and look'st So Virgin‑like without? Loe here she comes. I am ignorant in what I am commanded.
Wie? Ehebruch? Weshalb denn schreibst du nicht, Welch Scheusal sie beschuldigt? – Leonatus! Oh, Herr! Was für ein fremder Pesthauch goß Sich in dein Ohr? Welch falscher Italiener (Mit Zung' und Hand vergiften sie!) besiegte Den allzu leichten Sinn dir? – Treulos? Nein! Für ihre Treu' wird sie gestraft, und duldet, Mehr einer Göttin gleich als einer Frau, Andrang, dem wohl der meisten Kraft erläge. – Oh, mein Herr! So tief steht dein Gemüt jetzt unter ihr, Als sonst dein Glück stand! – Wie! Ich sie ermorden? Bei Lieb' und Treu' und Pflicht, die deinem Dienst Ich angelobt? – Ich, sie? – Ihr Blut vergießen? Nennst du dies guten Dienst, nie heiße man Mich guten Diener! Wie denn seh' ich aus, Daß ich so bar von Menschlichkeit erscheine, So sehr, wie diese Tat es fodert? »Tu' es, Gelegenheit wird ihr Befehl dir geben, Auf meinen Brief an sie.« Verdammtes Blatt! Schwarz, wie die Tint' auf dir! Fühlloser Fetzen, Bist Mitverschworner dieser Tat, und scheinst So jungfräulich von außen? Ach! Sie kommt. Ich tu', als wüßt' ich nichts von dem Befehl.
Who, thy Lord? That is my Lord Leonatus? Oh, learn'd indeed were that Astronomer That knew the Starres, as I his Characters, Heel'd lay the Future open. You good Gods, Let what is heere contain'd, rellish of Love, Of my Lords health, of his content: yet not That we two are asunder, let that grieve him; Some griefes are medcinable, that is one of them, For it doth physicke Love, of his content, All but in that. Good Wax, thy leave: blest be You Bees that make these Lockes of counsaile. Lovers, And men in dangerous Bondes pray not alike, Though Forfeytours you cast in prison, yet You claspe young Cupids Tables: good Newes Gods. IVstice and your Fathers wrath (should he take me in his Dominion) could not be so cruell to me, as you: (oh the dee rest of Creatures) would even renew me with your eyes. Take notice that I am in Cambria at Milford‑Hauen: what your owne Love, will out of this advise you, follow. So he wishes you all happinesse, that remaines loyall to his Vow, and your encrea sing in Love. Leonatus Posthumus. Oh for a Horse with wings: Hear'st thou Pisanio? He is at Milford‑Hauen: Read, and tell me How farre 'tis thither. If one of meane affaires May plod it in a weeke, why may not I Glide thither in a day? Then true Pisanio, Who long'st like me, to see thy Lord; who long'st (Oh let me bate) but not like me: yet long'st But in a fainter kinde. Oh not like me: For mine's beyond, beyond: say, and speake thicke (Loves Counsailor should fill the bores of hearing, To'th'smothering of the Sense) how farre it is To this same blessed Milford. And by'th'way Tell me how Wales was made so happy, as T'inherite such a Haven. But first of all, How we may steale from hence: and for the gap That we shall make in Time, from our hence‑going, And our returne, to excuse: but first, how get hence. Why should excuse be borne or ere begot? Weele talke of that heereafter. Prythee speake, How many store of Miles may we well rid Twixt houre, and houre?
Wer? Dein Herr? Das ist mein Herr, Leonatus? Oh, weise wär' der Astronom, der so Die Sterne kennte, wie ich diese Schrift; Ihm wär' die Zukunft klar. – Ihr güt'gen Götter, Laßt, was dies Blatt enthält, von Liebe sprechen, Vom Wohlsein, der Zufriedenheit des Gatten, – Doch nicht mit unsrer Trennung, nein, die schmerz' ihn; Denn mancher Schmerz ist heilsam: so ist dieser, Er stärkt die Liebe; – drum Zufriedenheit, Nur damit nicht! – Erlaube, liebes Wachs – Gesegnet seid, ihr Bienen, die ihr knetet Der Heimlichkeiten Schloß! Der Liebende Und Schuldbedrängte betet sehr verschieden; Den Ausgeklagten werft ihr ins Gefängnis, Hold riegelt ihr das Wort Cupidos ein! – Gebt gute Nachricht, Götter! Sie liest. »Die Gerechtigkeit und der Zorn deines Vaters, wenn er mich auf seinem Gebiete ergriffe, könnten nicht so grausam gegen mich sein, daß dein Blick, Geliebteste, mich nicht in das Leben zurück riefe. Wisse, daß ich in Cambria, in Milford Hafen bin. Was deine Liebe dir auf diese Nachricht raten wird, dem folge! Hiermit wünscht dir alles Glück, der seinem Eide getreu und der Deinige bleibt in stets wachsender Liebe, Leonatus Posthumus.« Oh ein geflügelt Roß! – Hörst du, Pisanio? Er ist in Milford Hafen: lies, und sprich, Wie weit von hier? Quält mancher sich um Nicht'ges In einer Woche hin, könnt' ich denn nicht In einem Tag hingleiten? – Drum, du Treuer (Der, so wie ich, sich sehnt, den Herrn zu schaun: Sich sehnt, – doch minder, – nicht, nicht so, wie ich: – Dennoch sich sehnt, – doch schwächer: – nicht wie ich; Denn meins ist endlos, endlos), sprich, und schnell (Amors Vertrauter müßte des Gehörs Eingänge rasch, bis zum Ersticken füllen), Wie weit es ist, dies hochbeglückte Milford; Und nebenher, wie Wales so glücklich wurde, Solch einen Hafen zu besitzen. Doch, vor allem, Wie stehlen wir uns weg? Und wie den Riß Der Zeit, von unserm Fortgehn bis zur Rückkehr, Entschuldigen? – Doch erst, wie komm' ich fort? Warum vor dem Erzeugen schon gebären Entschuldigung? Das sprechen wir nachher. O bitte, sprich, Wie vielmal zwanzig Meilen reiten wir In einer Stunde?
Who, thy Lord? That is my Lord Leonatus? Oh, learn'd indeed were that Astronomer That knew the Starres, as I his Characters, Heel'd lay the Future open. You good Gods, Let what is heere contain'd, rellish of Love, Of my Lords health, of his content: yet not That we two are asunder, let that grieve him; Some griefes are medcinable, that is one of them, For it doth physicke Love, of his content, All but in that. Good Wax, thy leave: blest be You Bees that make these Lockes of counsaile. Lovers, And men in dangerous Bondes pray not alike, Though Forfeytours you cast in prison, yet You claspe young Cupids Tables: good Newes Gods. IVstice and your Fathers wrath (should he take me in his Dominion) could not be so cruell to me, as you: (oh the dee rest of Creatures) would even renew me with your eyes. Take notice that I am in Cambria at Milford‑Hauen: what your owne Love, will out of this advise you, follow. So he wishes you all happinesse, that remaines loyall to his Vow, and your encrea sing in Love. Leonatus Posthumus. Oh for a Horse with wings: Hear'st thou Pisanio? He is at Milford‑Hauen: Read, and tell me How farre 'tis thither. If one of meane affaires May plod it in a weeke, why may not I Glide thither in a day? Then true Pisanio, Who long'st like me, to see thy Lord; who long'st (Oh let me bate) but not like me: yet long'st But in a fainter kinde. Oh not like me: For mine's beyond, beyond: say, and speake thicke (Loves Counsailor should fill the bores of hearing, To'th'smothering of the Sense) how farre it is To this same blessed Milford. And by'th'way Tell me how Wales was made so happy, as T'inherite such a Haven. But first of all, How we may steale from hence: and for the gap That we shall make in Time, from our hence‑going, And our returne, to excuse: but first, how get hence. Why should excuse be borne or ere begot? Weele talke of that heereafter. Prythee speake, How many store of Miles may we well rid Twixt houre, and houre?
Wer? Dein Herr? Das ist mein Herr, Leonatus? Oh, weise wär' der Astronom, der so Die Sterne kennte, wie ich diese Schrift; Ihm wär' die Zukunft klar. – Ihr güt'gen Götter, Laßt, was dies Blatt enthält, von Liebe sprechen, Vom Wohlsein, der Zufriedenheit des Gatten, – Doch nicht mit unsrer Trennung, nein, die schmerz' ihn; Denn mancher Schmerz ist heilsam: so ist dieser, Er stärkt die Liebe; – drum Zufriedenheit, Nur damit nicht! – Erlaube, liebes Wachs – Gesegnet seid, ihr Bienen, die ihr knetet Der Heimlichkeiten Schloß! Der Liebende Und Schuldbedrängte betet sehr verschieden; Den Ausgeklagten werft ihr ins Gefängnis, Hold riegelt ihr das Wort Cupidos ein! – Gebt gute Nachricht, Götter! Sie liest. »Die Gerechtigkeit und der Zorn deines Vaters, wenn er mich auf seinem Gebiete ergriffe, könnten nicht so grausam gegen mich sein, daß dein Blick, Geliebteste, mich nicht in das Leben zurück riefe. Wisse, daß ich in Cambria, in Milford Hafen bin. Was deine Liebe dir auf diese Nachricht raten wird, dem folge! Hiermit wünscht dir alles Glück, der seinem Eide getreu und der Deinige bleibt in stets wachsender Liebe, Leonatus Posthumus.« Oh ein geflügelt Roß! – Hörst du, Pisanio? Er ist in Milford Hafen: lies, und sprich, Wie weit von hier? Quält mancher sich um Nicht'ges In einer Woche hin, könnt' ich denn nicht In einem Tag hingleiten? – Drum, du Treuer (Der, so wie ich, sich sehnt, den Herrn zu schaun: Sich sehnt, – doch minder, – nicht, nicht so, wie ich: – Dennoch sich sehnt, – doch schwächer: – nicht wie ich; Denn meins ist endlos, endlos), sprich, und schnell (Amors Vertrauter müßte des Gehörs Eingänge rasch, bis zum Ersticken füllen), Wie weit es ist, dies hochbeglückte Milford; Und nebenher, wie Wales so glücklich wurde, Solch einen Hafen zu besitzen. Doch, vor allem, Wie stehlen wir uns weg? Und wie den Riß Der Zeit, von unserm Fortgehn bis zur Rückkehr, Entschuldigen? – Doch erst, wie komm' ich fort? Warum vor dem Erzeugen schon gebären Entschuldigung? Das sprechen wir nachher. O bitte, sprich, Wie vielmal zwanzig Meilen reiten wir In einer Stunde?
Who, thy Lord? That is my Lord Leonatus? Oh, learn'd indeed were that Astronomer That knew the Starres, as I his Characters, Heel'd lay the Future open. You good Gods, Let what is heere contain'd, rellish of Love, Of my Lords health, of his content: yet not That we two are asunder, let that grieve him; Some griefes are medcinable, that is one of them, For it doth physicke Love, of his content, All but in that. Good Wax, thy leave: blest be You Bees that make these Lockes of counsaile. Lovers, And men in dangerous Bondes pray not alike, Though Forfeytours you cast in prison, yet You claspe young Cupids Tables: good Newes Gods. IVstice and your Fathers wrath (should he take me in his Dominion) could not be so cruell to me, as you: (oh the dee rest of Creatures) would even renew me with your eyes. Take notice that I am in Cambria at Milford‑Hauen: what your owne Love, will out of this advise you, follow. So he wishes you all happinesse, that remaines loyall to his Vow, and your encrea sing in Love. Leonatus Posthumus. Oh for a Horse with wings: Hear'st thou Pisanio? He is at Milford‑Hauen: Read, and tell me How farre 'tis thither. If one of meane affaires May plod it in a weeke, why may not I Glide thither in a day? Then true Pisanio, Who long'st like me, to see thy Lord; who long'st (Oh let me bate) but not like me: yet long'st But in a fainter kinde. Oh not like me: For mine's beyond, beyond: say, and speake thicke (Loves Counsailor should fill the bores of hearing, To'th'smothering of the Sense) how farre it is To this same blessed Milford. And by'th'way Tell me how Wales was made so happy, as T'inherite such a Haven. But first of all, How we may steale from hence: and for the gap That we shall make in Time, from our hence‑going, And our returne, to excuse: but first, how get hence. Why should excuse be borne or ere begot? Weele talke of that heereafter. Prythee speake, How many store of Miles may we well rid Twixt houre, and houre?
Wer? Dein Herr? Das ist mein Herr, Leonatus? Oh, weise wär' der Astronom, der so Die Sterne kennte, wie ich diese Schrift; Ihm wär' die Zukunft klar. – Ihr güt'gen Götter, Laßt, was dies Blatt enthält, von Liebe sprechen, Vom Wohlsein, der Zufriedenheit des Gatten, – Doch nicht mit unsrer Trennung, nein, die schmerz' ihn; Denn mancher Schmerz ist heilsam: so ist dieser, Er stärkt die Liebe; – drum Zufriedenheit, Nur damit nicht! – Erlaube, liebes Wachs – Gesegnet seid, ihr Bienen, die ihr knetet Der Heimlichkeiten Schloß! Der Liebende Und Schuldbedrängte betet sehr verschieden; Den Ausgeklagten werft ihr ins Gefängnis, Hold riegelt ihr das Wort Cupidos ein! – Gebt gute Nachricht, Götter! Sie liest. »Die Gerechtigkeit und der Zorn deines Vaters, wenn er mich auf seinem Gebiete ergriffe, könnten nicht so grausam gegen mich sein, daß dein Blick, Geliebteste, mich nicht in das Leben zurück riefe. Wisse, daß ich in Cambria, in Milford Hafen bin. Was deine Liebe dir auf diese Nachricht raten wird, dem folge! Hiermit wünscht dir alles Glück, der seinem Eide getreu und der Deinige bleibt in stets wachsender Liebe, Leonatus Posthumus.« Oh ein geflügelt Roß! – Hörst du, Pisanio? Er ist in Milford Hafen: lies, und sprich, Wie weit von hier? Quält mancher sich um Nicht'ges In einer Woche hin, könnt' ich denn nicht In einem Tag hingleiten? – Drum, du Treuer (Der, so wie ich, sich sehnt, den Herrn zu schaun: Sich sehnt, – doch minder, – nicht, nicht so, wie ich: – Dennoch sich sehnt, – doch schwächer: – nicht wie ich; Denn meins ist endlos, endlos), sprich, und schnell (Amors Vertrauter müßte des Gehörs Eingänge rasch, bis zum Ersticken füllen), Wie weit es ist, dies hochbeglückte Milford; Und nebenher, wie Wales so glücklich wurde, Solch einen Hafen zu besitzen. Doch, vor allem, Wie stehlen wir uns weg? Und wie den Riß Der Zeit, von unserm Fortgehn bis zur Rückkehr, Entschuldigen? – Doch erst, wie komm' ich fort? Warum vor dem Erzeugen schon gebären Entschuldigung? Das sprechen wir nachher. O bitte, sprich, Wie vielmal zwanzig Meilen reiten wir In einer Stunde?
Who, thy Lord? That is my Lord Leonatus? Oh, learn'd indeed were that Astronomer That knew the Starres, as I his Characters, Heel'd lay the Future open. You good Gods, Let what is heere contain'd, rellish of Love, Of my Lords health, of his content: yet not That we two are asunder, let that grieve him; Some griefes are medcinable, that is one of them, For it doth physicke Love, of his content, All but in that. Good Wax, thy leave: blest be You Bees that make these Lockes of counsaile. Lovers, And men in dangerous Bondes pray not alike, Though Forfeytours you cast in prison, yet You claspe young Cupids Tables: good Newes Gods. IVstice and your Fathers wrath (should he take me in his Dominion) could not be so cruell to me, as you: (oh the dee rest of Creatures) would even renew me with your eyes. Take notice that I am in Cambria at Milford‑Hauen: what your owne Love, will out of this advise you, follow. So he wishes you all happinesse, that remaines loyall to his Vow, and your encrea sing in Love. Leonatus Posthumus. Oh for a Horse with wings: Hear'st thou Pisanio? He is at Milford‑Hauen: Read, and tell me How farre 'tis thither. If one of meane affaires May plod it in a weeke, why may not I Glide thither in a day? Then true Pisanio, Who long'st like me, to see thy Lord; who long'st (Oh let me bate) but not like me: yet long'st But in a fainter kinde. Oh not like me: For mine's beyond, beyond: say, and speake thicke (Loves Counsailor should fill the bores of hearing, To'th'smothering of the Sense) how farre it is To this same blessed Milford. And by'th'way Tell me how Wales was made so happy, as T'inherite such a Haven. But first of all, How we may steale from hence: and for the gap That we shall make in Time, from our hence‑going, And our returne, to excuse: but first, how get hence. Why should excuse be borne or ere begot? Weele talke of that heereafter. Prythee speake, How many store of Miles may we well rid Twixt houre, and houre?
Wer? Dein Herr? Das ist mein Herr, Leonatus? Oh, weise wär' der Astronom, der so Die Sterne kennte, wie ich diese Schrift; Ihm wär' die Zukunft klar. – Ihr güt'gen Götter, Laßt, was dies Blatt enthält, von Liebe sprechen, Vom Wohlsein, der Zufriedenheit des Gatten, – Doch nicht mit unsrer Trennung, nein, die schmerz' ihn; Denn mancher Schmerz ist heilsam: so ist dieser, Er stärkt die Liebe; – drum Zufriedenheit, Nur damit nicht! – Erlaube, liebes Wachs – Gesegnet seid, ihr Bienen, die ihr knetet Der Heimlichkeiten Schloß! Der Liebende Und Schuldbedrängte betet sehr verschieden; Den Ausgeklagten werft ihr ins Gefängnis, Hold riegelt ihr das Wort Cupidos ein! – Gebt gute Nachricht, Götter! Sie liest. »Die Gerechtigkeit und der Zorn deines Vaters, wenn er mich auf seinem Gebiete ergriffe, könnten nicht so grausam gegen mich sein, daß dein Blick, Geliebteste, mich nicht in das Leben zurück riefe. Wisse, daß ich in Cambria, in Milford Hafen bin. Was deine Liebe dir auf diese Nachricht raten wird, dem folge! Hiermit wünscht dir alles Glück, der seinem Eide getreu und der Deinige bleibt in stets wachsender Liebe, Leonatus Posthumus.« Oh ein geflügelt Roß! – Hörst du, Pisanio? Er ist in Milford Hafen: lies, und sprich, Wie weit von hier? Quält mancher sich um Nicht'ges In einer Woche hin, könnt' ich denn nicht In einem Tag hingleiten? – Drum, du Treuer (Der, so wie ich, sich sehnt, den Herrn zu schaun: Sich sehnt, – doch minder, – nicht, nicht so, wie ich: – Dennoch sich sehnt, – doch schwächer: – nicht wie ich; Denn meins ist endlos, endlos), sprich, und schnell (Amors Vertrauter müßte des Gehörs Eingänge rasch, bis zum Ersticken füllen), Wie weit es ist, dies hochbeglückte Milford; Und nebenher, wie Wales so glücklich wurde, Solch einen Hafen zu besitzen. Doch, vor allem, Wie stehlen wir uns weg? Und wie den Riß Der Zeit, von unserm Fortgehn bis zur Rückkehr, Entschuldigen? – Doch erst, wie komm' ich fort? Warum vor dem Erzeugen schon gebären Entschuldigung? Das sprechen wir nachher. O bitte, sprich, Wie vielmal zwanzig Meilen reiten wir In einer Stunde?
Who, thy Lord? That is my Lord Leonatus? Oh, learn'd indeed were that Astronomer That knew the Starres, as I his Characters, Heel'd lay the Future open. You good Gods, Let what is heere contain'd, rellish of Love, Of my Lords health, of his content: yet not That we two are asunder, let that grieve him; Some griefes are medcinable, that is one of them, For it doth physicke Love, of his content, All but in that. Good Wax, thy leave: blest be You Bees that make these Lockes of counsaile. Lovers, And men in dangerous Bondes pray not alike, Though Forfeytours you cast in prison, yet You claspe young Cupids Tables: good Newes Gods. IVstice and your Fathers wrath (should he take me in his Dominion) could not be so cruell to me, as you: (oh the dee rest of Creatures) would even renew me with your eyes. Take notice that I am in Cambria at Milford‑Hauen: what your owne Love, will out of this advise you, follow. So he wishes you all happinesse, that remaines loyall to his Vow, and your encrea sing in Love. Leonatus Posthumus. Oh for a Horse with wings: Hear'st thou Pisanio? He is at Milford‑Hauen: Read, and tell me How farre 'tis thither. If one of meane affaires May plod it in a weeke, why may not I Glide thither in a day? Then true Pisanio, Who long'st like me, to see thy Lord; who long'st (Oh let me bate) but not like me: yet long'st But in a fainter kinde. Oh not like me: For mine's beyond, beyond: say, and speake thicke (Loves Counsailor should fill the bores of hearing, To'th'smothering of the Sense) how farre it is To this same blessed Milford. And by'th'way Tell me how Wales was made so happy, as T'inherite such a Haven. But first of all, How we may steale from hence: and for the gap That we shall make in Time, from our hence‑going, And our returne, to excuse: but first, how get hence. Why should excuse be borne or ere begot? Weele talke of that heereafter. Prythee speake, How many store of Miles may we well rid Twixt houre, and houre?
Wer? Dein Herr? Das ist mein Herr, Leonatus? Oh, weise wär' der Astronom, der so Die Sterne kennte, wie ich diese Schrift; Ihm wär' die Zukunft klar. – Ihr güt'gen Götter, Laßt, was dies Blatt enthält, von Liebe sprechen, Vom Wohlsein, der Zufriedenheit des Gatten, – Doch nicht mit unsrer Trennung, nein, die schmerz' ihn; Denn mancher Schmerz ist heilsam: so ist dieser, Er stärkt die Liebe; – drum Zufriedenheit, Nur damit nicht! – Erlaube, liebes Wachs – Gesegnet seid, ihr Bienen, die ihr knetet Der Heimlichkeiten Schloß! Der Liebende Und Schuldbedrängte betet sehr verschieden; Den Ausgeklagten werft ihr ins Gefängnis, Hold riegelt ihr das Wort Cupidos ein! – Gebt gute Nachricht, Götter! Sie liest. »Die Gerechtigkeit und der Zorn deines Vaters, wenn er mich auf seinem Gebiete ergriffe, könnten nicht so grausam gegen mich sein, daß dein Blick, Geliebteste, mich nicht in das Leben zurück riefe. Wisse, daß ich in Cambria, in Milford Hafen bin. Was deine Liebe dir auf diese Nachricht raten wird, dem folge! Hiermit wünscht dir alles Glück, der seinem Eide getreu und der Deinige bleibt in stets wachsender Liebe, Leonatus Posthumus.« Oh ein geflügelt Roß! – Hörst du, Pisanio? Er ist in Milford Hafen: lies, und sprich, Wie weit von hier? Quält mancher sich um Nicht'ges In einer Woche hin, könnt' ich denn nicht In einem Tag hingleiten? – Drum, du Treuer (Der, so wie ich, sich sehnt, den Herrn zu schaun: Sich sehnt, – doch minder, – nicht, nicht so, wie ich: – Dennoch sich sehnt, – doch schwächer: – nicht wie ich; Denn meins ist endlos, endlos), sprich, und schnell (Amors Vertrauter müßte des Gehörs Eingänge rasch, bis zum Ersticken füllen), Wie weit es ist, dies hochbeglückte Milford; Und nebenher, wie Wales so glücklich wurde, Solch einen Hafen zu besitzen. Doch, vor allem, Wie stehlen wir uns weg? Und wie den Riß Der Zeit, von unserm Fortgehn bis zur Rückkehr, Entschuldigen? – Doch erst, wie komm' ich fort? Warum vor dem Erzeugen schon gebären Entschuldigung? Das sprechen wir nachher. O bitte, sprich, Wie vielmal zwanzig Meilen reiten wir In einer Stunde?
How you speake. Did you but know the Citties Usuries, And felt them knowingly: the Art o'th'Court, As hard to leave, as keepe: whose top to climbe Is certaine falling: or so slipp'ry, that The feare's as bad as falling. The toyle o'th'Warre, A paine that onely seemes to seeke out danger I'th'name of Fame, and Honor, which dyes i'th'search, And hath as oft a sland'rous Epitaph, As Record of faire Act. Nay, many times Doth ill deserve, by doing well: what's worse Must curt'sie at the Censure. Oh Boyes, this Storie The World may reade in me: My bodie's mark'd With Roman Swords; and my report, was once First, with the best of Note. Cymbeline lou'd me, And when a Souldier was the Theame, my name Was not farre off: then was I as a Tree Whose boughes did bend with fruit. But in one night, A Storme, or Robbery (call it what you will) Shooke downe my mellow hangings: nay my Leaves, And left me bare to weather.
Wie ihr nun sprecht! Kenntet ihr nur die Wucherei der Städte, Und hättet sie gefühlt; die Kunst des Hofes, Der, schwer errungen, schmerzlich wird verlassen, Wo bis zum Gipfel klimmen sichrer Fall ist, Der Gipfel selbst so schlüpfrig, daß die Furcht So schlimm ist wie der Fall; – des Kriegs Beschwer, Ein Mühn, das nur Gefahr zu suchen scheint Um Glanz und Ruhm, der dann im Suchen stirbt; Und daß ein schmachvoll Epitaph so oft Statt edler Tat Gedächtnis lohnt; ja, selbst Durch wackres Tun verhaßt wird, und, noch schlimmer, Sich beugen muß der Bosheit. – Oh, ihr Kinder! Dergleichen mag die Welt an mir erkennen: Gezeichnet ist mein Leib von Römerschwertern; Mein Ruf stand einst den Besten obenan. Mich liebte Cymbeline; kam auf Soldaten Die Rede, war mein Nam' in jedes Mund; Damals glich ich dem Baum, der seine Äste Fruchtschwer herabsenkt: doch in einer Nacht Ward – wie ihr's nennen wollt – durch Sturm, durch Raub, Mein reifes Obst, ja Laub selbst, abgeschüttelt, Und kahl blieb ich dem Frost.
True honest men being heard, like false Æneas, Were in his time thought false: and Synons weeping Did scandall many a holy teare: tooke pitty From most true wretchednesse. So thou, Posthumus Wilt lay the Leaven on all proper men; Goodly, and gallant, shall be false and periur'd From thy great faile: Come Fellow, be thou honest, Do thou thy Masters bidding. When thou seest him, A little witnesse my obedience. Looke I draw the Sword my selfe, take it, and hit The innocent Mansion of my Love (my Heart:) Feare not, 'tis empty of all things, but Greefe: Thy Master is not there, who was indeede The riches of it. Do his bidding, strike, Thou mayst be valiant in a better cause; But now thou seem'st a Coward.
Des bravsten Manns Erzählung galt für falsch In jener Zeit, weil falsch Äneas war; Die frommsten Tränen schmähte Sinons Weinen, Das wahrste Elend fand Erbarmen nicht: So wirst du, Posthumus, Vergiften alle Männer schöner Bildung! Edel und ritterlich scheint falsch, meineidig, Seit deinem großen Fall. – Komm, sei du redlich, Tu' deines Herrn Geheiß: wenn du ihn siehst, Meinen Gehorsam rühm' ein wenig! Sieh! Ich ziehe selbst das Schwert: nimm es, und triff Der Liebe schuldlos Wohnhaus, dieses Herz! Nicht zage: alles wich dort, Gram nur blieb: Dein Herr wohnt nicht mehr dort; sonst war er freilich Sein einz'ger Schatz; tu' sein Gebot: stoß' zu! – Du bist vielleicht bei besserm Anlaß tapfer, Jetzt bist du feige nur.
I love, and hate her: for she's Faire and Royall, And that she hath all courtly parts more exquisite Then Lady, Ladies, Woman, from every one The best she hath, and she of all compounded Out‑selles them all. I love her therefore, but Disdaining me, and throwing Favours on The low Posthumus, slanders so her judgement, That what's else rare, is choak'd: and in that point I will conclude to hate her, nay indeede, To be reueng'd upon her. For, when Fooles shall— Who is heere? What, are you packing sirrah? Come hither: Ah you precious Pandar, Villaine, Where is thy Lady? In a word, or else Thou art straightway with the Fiends.
Ich lieb' und hasse sie: sie ist schön und Fürstin; Ausbünd'ger hat sie alle Zier des Hofes Als eine Dam', als alle Damen, alle Frau'n; Von jeder hat sie 's Beste: so zusammen Gesetzt aus allen, sticht sie alle aus: Drum lieb' ich sie; doch mich verhöhnen, weg An jenen Knecht sich werfen, das befleckt Ihr Urteil so, daß alles, noch so herrlich, Daran verdirbt; und dies in ihr beschließ' ich Zu hassen, ja, und mich an ihr zu rächen. Denn wenn Dummköpfe so – Wer ist das? Was! Kabalen machst du, Kerl? Hieher gekommen! Kostbarer Kuppler du! Spitzbube, wo Ist deine Fürstin? Schnell, sonst schick' ich dich Zu allen Teufeln hin.
I love, and hate her: for she's Faire and Royall, And that she hath all courtly parts more exquisite Then Lady, Ladies, Woman, from every one The best she hath, and she of all compounded Out‑selles them all. I love her therefore, but Disdaining me, and throwing Favours on The low Posthumus, slanders so her judgement, That what's else rare, is choak'd: and in that point I will conclude to hate her, nay indeede, To be reueng'd upon her. For, when Fooles shall— Who is heere? What, are you packing sirrah? Come hither: Ah you precious Pandar, Villaine, Where is thy Lady? In a word, or else Thou art straightway with the Fiends.
Ich lieb' und hasse sie: sie ist schön und Fürstin; Ausbünd'ger hat sie alle Zier des Hofes Als eine Dam', als alle Damen, alle Frau'n; Von jeder hat sie 's Beste: so zusammen Gesetzt aus allen, sticht sie alle aus: Drum lieb' ich sie; doch mich verhöhnen, weg An jenen Knecht sich werfen, das befleckt Ihr Urteil so, daß alles, noch so herrlich, Daran verdirbt; und dies in ihr beschließ' ich Zu hassen, ja, und mich an ihr zu rächen. Denn wenn Dummköpfe so – Wer ist das? Was! Kabalen machst du, Kerl? Hieher gekommen! Kostbarer Kuppler du! Spitzbube, wo Ist deine Fürstin? Schnell, sonst schick' ich dich Zu allen Teufeln hin.
Ile make't my Comfort He is a man, Ile love him as my Brother: And such a welcome as I'ld give to him (After long absence) such is yours. Most welcome: Be sprightly, for you fall 'mongst Friends.
Mir sei's Freude, Daß er Mann ist; so lieb' ich ihn als Bruder: – Und wie nach langer Trennung man den Bruder Begrüßt, so grüß' ich dich – herzlich willkommen! Sei froh, du kamst zu Freunden.
I love thee: I have spoke it, How much the quantity, the waight as much, As I do love my Father.
Ich liebe dich, ich hab's gesagt , so innig Wie selbst den Vater nur.
If it be sinne to say so (Sir) I yoake mee In my good Brothers fault: I know not why I love this youth, and I have heard you say, Love's reason's, without reason. The Beere at doore, And a demand who is't shall dye, I'ld say My Father, not this youth.
Ist's Sünde, das zu sagen, trag' ich auch Des Bruders Schuld: ich weiß es nicht, warum Ich diesen Jüngling lieb'; Ihr sagtet einst, Der Liebe Grund sei grundlos; wenn die Bahre Hier ständ', und einer müßte sterben, spräch' ich: »Mein Vater, nicht der Jüngling!«
If it be sinne to say so (Sir) I yoake mee In my good Brothers fault: I know not why I love this youth, and I have heard you say, Love's reason's, without reason. The Beere at doore, And a demand who is't shall dye, I'ld say My Father, not this youth.
Ist's Sünde, das zu sagen, trag' ich auch Des Bruders Schuld: ich weiß es nicht, warum Ich diesen Jüngling lieb'; Ihr sagtet einst, Der Liebe Grund sei grundlos; wenn die Bahre Hier ständ', und einer müßte sterben, spräch' ich: »Mein Vater, nicht der Jüngling!«
Oh noble straine! O worthinesse of Nature, breed of Greatnesse! “Cowards father Cowards, & Base things Syre Bace; “Nature hath Meale, and Bran; Contempt, and Grace. I'me not their Father, yet who this should bee, Doth myracle it selfe, lou'd before mee. 'Tis the ninth houre o'th'Morne.
Hohes Streben! O Adel der Natur und großer Ursprung! Schlecht stammt von schlecht, niedrig von niedrig nur, Mehl hat und Kleie, Huld und Schmach Natur: Ich bin ihr Vater nicht, doch wundervoll, Daß mehr als mich man diesen lieben soll! – Es ist des Morgens neunte Stunde.
I feare 'twill be reueng'd: Would (Polidore) thou had'st not done't: though valour Becomes thee well enough. Would I had done't: So the Revenge alone pursu'de me: Polidore I love thee brotherly, but envy much Thou hast robb'd me of this deed: I would Revenges That possible strength might meet, wold seek us through And put us to our answer.
Ich fürcht', es wird gerächt. O Polydor, hätt'st du s doch nicht getan! Wie sehr dein Mut dich ziert. – Tat ich es lieber, Wenn mich allein die Rache träfe! – Polydor, Dich lieb' ich brüderlich, doch neid' ich dir Die Tat, die du mir nahmst: Vergeltung mag, Kann Menschenkraft ihr widerstehn, uns nur Hier suchen, zur Verantwortung uns ziehn.
Thou doo'st approve thy selfe the very same: Thy Name well fits thy Faith; thy Faith, thy Name: Wilt take thy chance with me? I will not say Thou shalt be so well master'd, but be sure No lesse belou'd. The Romane Emperors Letters Sent by a Consull to me, should not sooner Then thine owne worth preferre thee: Go with me.
Als solchen hast du wahrlich dich bewährt, So treu gesinnt bist du des Namens wert. Willst du's mit mir versuchen? Find'st du gleich So guten Herrn nicht mehr, doch sicher einen, Der dich nicht minder liebt. Ein Brief des Kaisers, Mir vom Senat gesandt, empföhle dich Nicht besser als dein eigner Wert. Komm mit mir!
Oh, I am knowne Of many in the Army: Many yeeres (Though Cloten then but young) you see, not wore him From my remembrance. And besides, the King Hath not deseru'd my Service, nor your Loves, Who finde in my Exile, the want of Breeding; The certainty of this heard life, aye hopelesse To have the courtesie your Cradle promis'd, But to be still hot Summers Tanlings, and The shrinking Slaves of Winter.
Ich bin gekannt Im Heer von manchem dort; so manches Jahr, War Cloten jung auch damals, löscht' ihn nicht Aus dem Gedächtnis mir. Auch ist der König Nicht meines Diensts und eurer Liebe wert; Mein Bann war schuld, daß euch Erziehung fehlte, Daß ihr als Wilde lebtet; alles Glück, Das eure Wiege euch verhieß, verschwand, Daß euch der heiße Sommer bräunt, als Sklaven Ihr schaudern müßt dem Winter.
Yea bloody cloth, Ile keep thee: for I am wisht Thou should'st be colour'd thus. You married ones, If each of you should take this course, how many Must murther Wives much better then themselves For wrying but a little? Oh Pisanio, Every good Servant do's not all Commands: No Bond, but to do just ones. Gods, if you Should have 'tane vengeance on my faults, I never Had liu'd to put on this: so had you saved The noble Imogen, to repent, and strooke Me (wretch) more worth your Vengeance. But alacke, You snatch some hence for little faults; that's love To have them fall no more: you some permit To second illes with illes, each elder worse, And make them dread it, to the dooers thrift. But Imogen is your owne, do your best willes, And make me blest to obey. I am brought hither Among th'Italian Gentry, and to fight Against my Ladies Kingdome: 'Tis enough That (Britaine) I have kill'd thy Mistris: Peace, Ile give no wound to thee: therefore good Heavens, Heare patiently my purpose. Ile disrobe me Of these Italian weedes, and suite my selfe As do's a Britaine Pezant: so Ile fight Against the part I come with: so Ile dye For thee (O Imogen) even for whom my life Is every breath, a death: and thus, unknowne, Pittied, nor hated, to the face of peril My selfe Ile dedicate. Let me make men know More valour in me, then my habits show. Gods, put the strength o'th'Leonati in me: To shame the guize o'th'world, I will begin, The fashion lesse without, and more within.
Ja, blutig Tuch, dich heb' ich auf: denn so Verlangt' ich dich gefärbt. Ihr Ehemänner, Verführ't ihr alle so, wie würde mancher Ein Weib erschlagen, besser, als er selbst, Weil sie ein wenig fehlte! – O Pisanio! Ein guter Diener tut nicht jeden Dienst; Nur was gerecht, ist Pflicht. – Ihr Götter! Straftet Ihr meine Sünden so, dann lebt' ich nicht, Dies anzuregen: zu bereuen ward Geschont die edle Imogen, und mich Verworfnen traf gerechte Rache. Doch Um kleine Schuld entrafft ihr den, aus Liebe, Daß er nicht tiefer falle: andre dürfen Auf Sünde Sünde häufen, schlimmer stets, Und Furcht erregend selbst gesichert bleiben. Doch euch gesellt ist Imogen: tut, wie ihr wollt, Und laßt mein Heil mich im Gehorchen finden! Ich kam mit röm'schen Rittern zu bekämpfen Der Gattin Reich: doch ist's genug, Britannien, Daß deine Fürstin ich erschlug; sei ruhig! Dir geb' ich keine Wunde. Drum, ihr Götter, Hört meinen Vorsatz gnädig an: hier leg' ich Italiens Kleider ab , und hülle mich In brit'sche Bauerntracht: so fecht' ich gegen Das Volk, mit dem ich kam; so will ich sterben. Für dich, o Imogen, ist doch mein Leben, Ja, jeder Atemzug ein Tod; so unbekannt, Gehaßt nicht, noch beklagt, weih' ich mich selbst Dem Untergang. Erkenne kühnern Geist Jedweder Feind, als mein Gewand verheißt! Schenkt, Götter, mir der Leonate Kraft! Die Welt beschämend, will ich jetzt beginnen Den neuen Brauch: schlecht außen, kostbar innen.
Lacke, to what end? Who dares not stand his Foe, Ile be his Friend: For if hee'l do, as he is made to doo, I know hee'l quickly flye my friendship too. You have put me into Rime.
So war's nicht gemeint. Wer vor dem Feind nicht steht, dem bin ich Freund: Denn, tut er seiner Art nach, sicherlich Läßt er auch meine Freundschaft bald im Stich. Ich komm' ins Reimen schon.
Most welcome bondage; for thou art a way (I thinke) to liberty: yet am I better Then one that's sicke o'th'Gowt, since he had rather Groane so in perpetuity, then be cur'd By'th'sure Physitian, Death; who is the key T'vnbarre these Lockes. My Conscience, thou art fetter'd More then my shanks, & wrists: you good Gods give me The penitent Instrument to picke that Bolt, Then free for ever. Is't enough I am sorry? So Children temporall Fathers do appease; Gods are more full of mercy. Must I repent, I cannot do it better then in Gyves, Desir'd, more then constrain'd, to satisfie If of my Freedome 'tis the maine part, take No stricter render of me, then my All. I know you are more clement then vilde men, Who of their broken Debtors take a third, A sixt, a tenth, letting them thrive againe On their abatement; that's not my desire. For Imogens deere life, take mine, and thogh 'Tis not so deere, yet 'tis a life; you coyn'd it, 'Tweene man, and man, they waigh not every stampe: Though light, take Peeces for the figures sake, (You rather) mine being yours: and so great Powres, If you will take this Audit, take this life, And cancell these cold Bonds. Oh Imogen, Ile speake to thee in silence.
O seid willkommen, Ketten! Denn ihr führt, Hoff' ich, zur Freiheit: ich bin weit beglückter Als einer, den die Gicht plagt; weil der lieber Möcht' ewig seufzen, als geheilt sich sehn Durch Tod, den sichern Arzt; er ist der Schlüssel, Der diese Eisen löst. Oh, mein Gewissen! Du bist gefesselt mehr als Fuß und Hand. Schenkt, güt'ge Götter, mir der Büßung Mittel, Den Riegel aufzutun, dann, ew'ge Freiheit! Genügt's, daß es mir leid tut? So sänft'gen Kinder wohl die ird'schen Väter; Gnäd'ger sind Götter. Soll ich denn bereun? Nicht besser kann's geschehen als in Ketten, Erwünscht, nicht aufgezwängt: – genug zu tun, Ist das der Freiheit Hauptbeding? So schreibt Nicht härtre Pfändung vor, nehmt nur mein alles! Ihr habt mehr Mild' als gier'ge Menschen, weiß ich, Die 'n Drittel vom bankrutten Schuldner nehmen, Ein Sechstel, Zehntel, daß am Abzug wieder Er sich erhole; das begehr' ich nicht: Fürs teure Leben Imogens nehmt meins, Und gilt's auch nicht so viel, ist's doch ein Leben. Ihr prägtet es; man wägt nicht jede Münze, Man nimmt auch leichtes Stück des Bildes wegen; Ihr um so eher mich, als euren Stempel: So, ihr urew'gen Mächte, Nehmt ihr den Rechnungsschluß, so nehmt mein Leben, Und reißt entzwei den Schuldbrief! Imogen! Ich spreche jetzt zu dir im Schweigen.
Most welcome bondage; for thou art a way (I thinke) to liberty: yet am I better Then one that's sicke o'th'Gowt, since he had rather Groane so in perpetuity, then be cur'd By'th'sure Physitian, Death; who is the key T'vnbarre these Lockes. My Conscience, thou art fetter'd More then my shanks, & wrists: you good Gods give me The penitent Instrument to picke that Bolt, Then free for ever. Is't enough I am sorry? So Children temporall Fathers do appease; Gods are more full of mercy. Must I repent, I cannot do it better then in Gyves, Desir'd, more then constrain'd, to satisfie If of my Freedome 'tis the maine part, take No stricter render of me, then my All. I know you are more clement then vilde men, Who of their broken Debtors take a third, A sixt, a tenth, letting them thrive againe On their abatement; that's not my desire. For Imogens deere life, take mine, and thogh 'Tis not so deere, yet 'tis a life; you coyn'd it, 'Tweene man, and man, they waigh not every stampe: Though light, take Peeces for the figures sake, (You rather) mine being yours: and so great Powres, If you will take this Audit, take this life, And cancell these cold Bonds. Oh Imogen, Ile speake to thee in silence.
O seid willkommen, Ketten! Denn ihr führt, Hoff' ich, zur Freiheit: ich bin weit beglückter Als einer, den die Gicht plagt; weil der lieber Möcht' ewig seufzen, als geheilt sich sehn Durch Tod, den sichern Arzt; er ist der Schlüssel, Der diese Eisen löst. Oh, mein Gewissen! Du bist gefesselt mehr als Fuß und Hand. Schenkt, güt'ge Götter, mir der Büßung Mittel, Den Riegel aufzutun, dann, ew'ge Freiheit! Genügt's, daß es mir leid tut? So sänft'gen Kinder wohl die ird'schen Väter; Gnäd'ger sind Götter. Soll ich denn bereun? Nicht besser kann's geschehen als in Ketten, Erwünscht, nicht aufgezwängt: – genug zu tun, Ist das der Freiheit Hauptbeding? So schreibt Nicht härtre Pfändung vor, nehmt nur mein alles! Ihr habt mehr Mild' als gier'ge Menschen, weiß ich, Die 'n Drittel vom bankrutten Schuldner nehmen, Ein Sechstel, Zehntel, daß am Abzug wieder Er sich erhole; das begehr' ich nicht: Fürs teure Leben Imogens nehmt meins, Und gilt's auch nicht so viel, ist's doch ein Leben. Ihr prägtet es; man wägt nicht jede Münze, Man nimmt auch leichtes Stück des Bildes wegen; Ihr um so eher mich, als euren Stempel: So, ihr urew'gen Mächte, Nehmt ihr den Rechnungsschluß, so nehmt mein Leben, Und reißt entzwei den Schuldbrief! Imogen! Ich spreche jetzt zu dir im Schweigen.
No more you petty Spirits of Region low Offend our hearing: hush. How dare you Ghostes Accuse the Thunderer, whose Bolt (you know) Sky‑planted, batters all rebelling Coasts. Poore shadowes of Elizium, hence, and rest Upon your neuer‑withering bankes of Flowres. Be not with mortall accidents opprest, No care of yours it is, you know 'tis ours. Whom best I love, I crosse; to make my guift The more delay'd, delighted. Be content, Your low‑laide Sonne, our Godhead will uplift: His Comforts thrive, his Trials well are spent: Our Joviall Starre reign'd at his Birth, and in Our Temple was he married: Rise, and fade, He shall be Lord of Lady Imogen, And happier much by his Affliction made. This Tablet lay upon his Brest, wherein Our pleasure, his full Fortune, doth confine, And so away: no farther with your dinne Expresse Impatience, least you stirre up mine: Mount Eagle, to my Palace Christalline.
Schweigt, schwache Schatten ihr vom niedern Sitz, Betäubt mein Ohr nicht, still! – Wie wagt ihr, Geister, Den Donn'rer zu verklagen, dessen Blitz, Rebell'n zerschmetternd, kenntlich macht den Meister? Elysiums leichte Schatten, fort, und ruht Auf eurer nie verwelkten Blumenflur! Kein irdisches Geschick trüb' euren Mut; Ihr wißt, nicht eure Sorg' ist's, meine nur. Den hemm' ich, den ich lieb'; es wird sein Lohn Verspätet süßer nur. Traut meiner Macht; Mein Arm hebt auf den tief gefallnen Sohn, Sein Glück erblüht, die Prüfung ist vollbracht. Mein Sternlicht schien, als er zur Welt geboren, Mein Tempel sah den Eh'bund. – Auf und schwindet! – Ihm ist nicht Fürstin Imogen verloren, Und durch dies Leid wird mehr sein Glück begründet. Dies Täflein legt auf seine Brust; aus Huld Spricht hier sein Schicksal unser Wohlgefallen; Und so hinweg, daß meine Ungeduld Nicht aufwacht, hör' ich solche Klagen schallen! – Auf, Aar, zu meinen kristallin'nen Hallen!
No more you petty Spirits of Region low Offend our hearing: hush. How dare you Ghostes Accuse the Thunderer, whose Bolt (you know) Sky‑planted, batters all rebelling Coasts. Poore shadowes of Elizium, hence, and rest Upon your neuer‑withering bankes of Flowres. Be not with mortall accidents opprest, No care of yours it is, you know 'tis ours. Whom best I love, I crosse; to make my guift The more delay'd, delighted. Be content, Your low‑laide Sonne, our Godhead will uplift: His Comforts thrive, his Trials well are spent: Our Joviall Starre reign'd at his Birth, and in Our Temple was he married: Rise, and fade, He shall be Lord of Lady Imogen, And happier much by his Affliction made. This Tablet lay upon his Brest, wherein Our pleasure, his full Fortune, doth confine, And so away: no farther with your dinne Expresse Impatience, least you stirre up mine: Mount Eagle, to my Palace Christalline.
Schweigt, schwache Schatten ihr vom niedern Sitz, Betäubt mein Ohr nicht, still! – Wie wagt ihr, Geister, Den Donn'rer zu verklagen, dessen Blitz, Rebell'n zerschmetternd, kenntlich macht den Meister? Elysiums leichte Schatten, fort, und ruht Auf eurer nie verwelkten Blumenflur! Kein irdisches Geschick trüb' euren Mut; Ihr wißt, nicht eure Sorg' ist's, meine nur. Den hemm' ich, den ich lieb'; es wird sein Lohn Verspätet süßer nur. Traut meiner Macht; Mein Arm hebt auf den tief gefallnen Sohn, Sein Glück erblüht, die Prüfung ist vollbracht. Mein Sternlicht schien, als er zur Welt geboren, Mein Tempel sah den Eh'bund. – Auf und schwindet! – Ihm ist nicht Fürstin Imogen verloren, Und durch dies Leid wird mehr sein Glück begründet. Dies Täflein legt auf seine Brust; aus Huld Spricht hier sein Schicksal unser Wohlgefallen; Und so hinweg, daß meine Ungeduld Nicht aufwacht, hör' ich solche Klagen schallen! – Auf, Aar, zu meinen kristallin'nen Hallen!
First, she confest she never lou'd you: onely Affected Greatnesse got by you: not you: Married your Royalty, was wife to your place: Abhorr'd your person.
Zuerst bekannte sie, sie liebt' Euch nie; Durch Euch erhöht sein war ihr Ziel, nicht Ihr; Nur Eurem Thron war sie vermählt als Gattin, Euch selber hassend.
Your daughter, whom she bore in hand to love With such integrity, she did confesse Was as a Scorpion to her sight, whose life (But that her flight prevented it) she had Tane off by poison.
Und Eure Tochter, der sie trügerisch So große Liebe zeigte, sie bekannt' es, War ein Skorpion im Aug' ihr; und sie wollte – Nur daß die Flucht sie hinderte – mit Gift Ihr Leben tilgen.
I do not bid thee begge my life, good Lad, And yet I know thou wilt.
Nicht bitt' ich, daß du sollst mein Leben fodern; Doch weiß ich, liebes Kind, du wirst.
What would'st thou Boy? I love thee more, and more: thinke more and more What's best to aske. Know'st him thou look'st on? speak Wilt have him live? Is he thy Kin? thy Friend? He is a Romane, no more kin to me, Then I to your Highnesse, who being born your vassaile Am something neerer.
Was willst du, Knabe? Mehr lieb' ich dich und mehr; denk' mehr und mehr, Was du gern hättest. Kennst du, den du anschaust? Willst du sein Leben? Ist's dein Freund? Verwandter? Er ist ein Römer, mir nicht mehr verwandt, Als ich Eu'r Hoheit; doch ich steh' Euch näher Als Untertan.
Upon a time, unhappy was the clocke That strooke the houre: it was in Rome, accurst The Mansion where: 'twas at a Feast, oh would Our Viands had bin poyson'd (or at least Those which I heau'd to head:) the good Posthumus, (What should I say? he was too good to be Where ill men were, and was the best of all Among'st the rar'st of good ones) sitting sadly, Hearing us praise our Loves of Italy For Beauty, that made barren the swell'd boast Of him that best could speake: for Feature, laming The Shrine of Venus, or straight‑pight Minerva, Postures, beyond breefe Nature. For Condition, A shop of all the qualities, that man Loves woman for, besides that hooke of Wiving, Fairenesse, which strikes the eye.
Zu einer Zeit (unselig war die Glocke, Die jene Stunde schlug!) in Rom (verflucht Das Haus!) bei einem Fest (oh, waren Gift Die Speisen! Mindestens, die ich genoß!) Der gute Posthumus – (gut, sag' ich? Freilich, Zu gut, mit bösen Menschen zu verkehren; War er doch selbst bei Auserwählten, Höchsten, Der Beste aller!) ernsthaft saß er, hörte, Wie die Geliebten unsers Lands wir priesen, Um Schönheit, die den höchsten Schwung erlahmte Des, der am besten sprach; und um Vollendung, Daß Venus und Minerva ward verdunkelt, Bildwerke die Natur beschämen; und Um Geistesadel; alle Wundergaben, Um die man Weiber liebt (der Reiz beseitigt Des Herzens Angel, der die Augen trifft) –
I stand on fire. Come to the matter. All too soone I shall, Unlesse thou would'st greeve quickly. This Posthumus, Most like a Noble Lord, in love, and one That had a Royall Lover, tooke his hint, And (not dispraising whom we prais'd, therein He was as calme as vertue) he began His Mistris picture, which, by his tongue, being made, And then a minde put in't, either our bragges Were crak'd of Kitchin‑Trulles, or his description Prou'd us unspeaking sottes.
Es brennt der Boden mir. Laß mich's erfahren! Zu bald, wenn du nicht bald dir Kummer wünschest. – Er, Posthumus, in Liebe hochgesinnt, Fürstlich geliebt, sprach nun in solcher Würde, Und nicht mißpreisend, die wir priesen (darin Wie Tugend mild), begann er seiner Herrin Gemälde, das, wie seine Zung' es schuf, Und ihm dann Seele gab, uns prahlen hieß Von Küchenmägden, oder seine Schilderung Zeigt' uns als Blödsinn, dem die Rede fehlt.
I stand on fire. Come to the matter. All too soone I shall, Unlesse thou would'st greeve quickly. This Posthumus, Most like a Noble Lord, in love, and one That had a Royall Lover, tooke his hint, And (not dispraising whom we prais'd, therein He was as calme as vertue) he began His Mistris picture, which, by his tongue, being made, And then a minde put in't, either our bragges Were crak'd of Kitchin‑Trulles, or his description Prou'd us unspeaking sottes.
Es brennt der Boden mir. Laß mich's erfahren! Zu bald, wenn du nicht bald dir Kummer wünschest. – Er, Posthumus, in Liebe hochgesinnt, Fürstlich geliebt, sprach nun in solcher Würde, Und nicht mißpreisend, die wir priesen (darin Wie Tugend mild), begann er seiner Herrin Gemälde, das, wie seine Zung' es schuf, Und ihm dann Seele gab, uns prahlen hieß Von Küchenmägden, oder seine Schilderung Zeigt' uns als Blödsinn, dem die Rede fehlt.
No, my Lord: I have got two Worlds by't. Oh my gentle Brothers, Have we thus met? Oh never say heereafter But I am truest speaker. You call'd me Brother When I was but your Sister: I you Brothers, When we were so indeed.
Mein Vater, nein; zwei Welten so gewonnen. – Oh, liebste Brüder, trafen wir uns so? Sagt künftig nie, daß ich nicht wahrer spreche: Ihr hießt mich Bruder, und ich war nur Schwester; Ich nannt' euch Brüder, die ihr wirklich waret.
The service, and the loyaltie I owe, In doing it, payes it selfe. Your Highnesse part, is to receive our Duties: And our Duties are to your Throne, and State, Children, and Servants; which doe but what they should, By doing every thing safe toward your Love And Honor.
Dienst, so wie Lehnspflicht, lohnt sich selbst im Tun. Genug, wenn Eure Hoheit unsre Pflichten Annehmen will: und unsre Pflichten sind Die Söhn' und Diener Eures Throns und Staates, Und tun nur, was sie müssen, tun sie alles, Was Lieb' und Ehrfurcht heischt.
My dearest Love, Duncan comes here to Night.
Mein teures Leben, Duncan kommt heut noch.
See, see our honor'd Hostesse: The Love that followes us, sometime is our trouble, Which still we thanke as Love. Herein I teach you, How you shall bid God‑eyld us for your paines, And thanke us for your trouble.
Seht! unsre edle Wirtin! Die Liebe, die uns folgt, wird oft uns lästig; Doch dankt man ihr als Liebe. Lernt daraus, Noch Gottes Lohn für Eure Müh' uns geben Und Dank für Eure Last.
See, see our honor'd Hostesse: The Love that followes us, sometime is our trouble, Which still we thanke as Love. Herein I teach you, How you shall bid God‑eyld us for your paines, And thanke us for your trouble.
Seht! unsre edle Wirtin! Die Liebe, die uns folgt, wird oft uns lästig; Doch dankt man ihr als Liebe. Lernt daraus, Noch Gottes Lohn für Eure Müh' uns geben Und Dank für Eure Last.
All our service, In every point twice done, and then done double, Were poore, and single Businesse, to contend Against those Honors deepe, and broad, Wherewith your Majestie loades our House: For those of old, and the late Dignities, Heap'd up to them, we rest your Ermites. Where's the Thane of Cawdor? We courst him at the heeles, and had a purpose To be his Purveyor: But he rides well, And his great Love (sharpe as his Spurre) hath holp him To his home before us: Faire and Noble Hostesse We are your guest to night.
All unsre Dienste, Zwiefach in jedem Punkt, und dann verdoppelt, Wär' nur ein arm und schwaches Tun, verglichen Der hohen Gunst, womit Eu'r Majestät Verherrlicht unser Haus. Für früh're Würden, Wie für die letzte, die die andern krönt, Bleiben wir im Gebet Euch Knecht und Diener. Wo ist der Than von Cawdor? Wir folgten auf dem Fuß ihm, denn wir meinten Ihn anzumelden; doch er reitet schnell; Und seine Liebe, schärfer als sein Sporn, Bracht' ihn vor uns hieher. Höchstedle Wirtin, Wir sind zu Nacht Eu'r Gast.
Your Servants ever, Have theirs, themselves, and what is theirs in compt, To make their Audit at your Highnesse pleasure, Still to returne your owne. Give me your hand: Conduct me to mine Host we love him highly, And shall continue, our Graces towards him. By your leave Hostesse. Exeunt
Für allezeit Besitzen Eure Diener nur das Ihre, Sich selbst und was sie haben, als Verwalter, Und legen Rechnung ab, nach Eurer Hoheit Befehl; und geben Euch zurück, was Euer. Reicht mir die Hand; führt mich zu meinem Wirt: Wir lieben herzlich ihn, und unsre Huld Wird seiner stets gedenken. Teure Wirtin, Erlaubt –
Was the hope drunke, Wherein you drest your selfe? Hath it slept since? And wakes it now to looke so greene, and pale, At what it did so freely? From this time, Such I account thy love. Art thou affear'd To be the same in thine owne Act, and Valour, As thou art in desire? Would'st thou have that Which thou esteem'st the Ornament of Life, And live a Coward in thine owne Esteeme? Letting I dare not, wait upon I would, Like the poore Cat i'th'Addage.
War Die Hoffnung trunken, worin du dich hülltest? Schlief sie seitdem, und ist sie nun erwacht, So bleich und krank das anzuschauen, was sie So fröhlich tat? – Von jetzt an denk' ich Von deiner Liebe so. Bist du zu feige, Derselbe Mann zu sein in Tat und Mut, Der du in Wünschen bist? Möcht'st du erlangen. Was du den Schmuck des Lebens schätzen mußt, Und Memme sein in deiner eignen Schätzung? Muß dir »Ich fürchte« folgen dem »Ich möchte«, Der armen Katz' im Sprichwort gleich?
What Beast was't then That made you breake this enterprize to me? When you durst do it, then you were a man: And to be more then what you were, you would Be so much more the man. Nor time, nor place Did then adhere, and yet you would make both: They have made themselves, and that their fitnesse now Do's unmake you. I have given Sucke, and know How tender 'tis to love the Babe that milkes me, I would, while it was smyling in my Face, Have pluckt my Nipple from his Bonelesse Gummes, And dasht the Braines out, had I so sworne As you have done to this.
Welch ein Tier Hieß dich von deinem Vorsatz mit mir reden? Als du es wagtest, da warst du ein Mann; Und mehr sein, als du warst, das machte dich Nur um so mehr zum Mann. Nicht Zeit, nicht Ort Traf damals zu, du wolltest beide machen: Sie machen selbst sich, und ihr hurt'ger Dienst Macht dich zu nichts. Ich hab' gesäugt und weiß, Wie süß, das Kind zu lieben, das ich tränke; Ich hätt', indem es mir entgegen lächelte, Die Brust gerissen aus den weichen Kiefern Und ihm den Kopf geschmettert an die Wand, Hätt' ich's geschworen, wie du dieses schwurst.
Who can be wise, amaz'd, temp'rate, & furious, Loyall, and Neutrall, in a moment? No man: Th'expedition of my violent Love Out‑run the pawser, Reason. Here lay Duncan, His Silver skinne, lac'd with His Golden Blood, And his gash'd Stabs, look'd like a Breach in Nature, For Ruines wastfull entrance: there the Murtherers, Steep'd in the Colours of their Trade; their Daggers Unmannerly breech'd with gore: who could refraine, That had a heart to love; and in that heart, Courage, to make's love knowne?
Wer ist weis' und entsetzt, gefaßt und wütig, Pflichttreu und kalt in einem Augenblick? Kein Mensch. Die Raschheit meiner heft'gen Liebe Lief schneller als die zögernde Vernunft. – Duncan lag hier, die Silberhaut verbrämt Mit seinem goldnen Blut – die offnen Wunden, Sie waren wie ein Riß in der Natur, Wo Untergang vernichtend einzieht; dort die Mörder, Getaucht in ihres Handwerks Farb', die Dolche Abscheulich von geronn'nem Blute schwarz. Wer konnte sich da zügeln, der ein Herz Voll Liebe hatt', und in dem Herzen Mut, Die Liebe zu beweisen?
Who can be wise, amaz'd, temp'rate, & furious, Loyall, and Neutrall, in a moment? No man: Th'expedition of my violent Love Out‑run the pawser, Reason. Here lay Duncan, His Silver skinne, lac'd with His Golden Blood, And his gash'd Stabs, look'd like a Breach in Nature, For Ruines wastfull entrance: there the Murtherers, Steep'd in the Colours of their Trade; their Daggers Unmannerly breech'd with gore: who could refraine, That had a heart to love; and in that heart, Courage, to make's love knowne?
Wer ist weis' und entsetzt, gefaßt und wütig, Pflichttreu und kalt in einem Augenblick? Kein Mensch. Die Raschheit meiner heft'gen Liebe Lief schneller als die zögernde Vernunft. – Duncan lag hier, die Silberhaut verbrämt Mit seinem goldnen Blut – die offnen Wunden, Sie waren wie ein Riß in der Natur, Wo Untergang vernichtend einzieht; dort die Mörder, Getaucht in ihres Handwerks Farb', die Dolche Abscheulich von geronn'nem Blute schwarz. Wer konnte sich da zügeln, der ein Herz Voll Liebe hatt', und in dem Herzen Mut, Die Liebe zu beweisen?
Who can be wise, amaz'd, temp'rate, & furious, Loyall, and Neutrall, in a moment? No man: Th'expedition of my violent Love Out‑run the pawser, Reason. Here lay Duncan, His Silver skinne, lac'd with His Golden Blood, And his gash'd Stabs, look'd like a Breach in Nature, For Ruines wastfull entrance: there the Murtherers, Steep'd in the Colours of their Trade; their Daggers Unmannerly breech'd with gore: who could refraine, That had a heart to love; and in that heart, Courage, to make's love knowne?
Wer ist weis' und entsetzt, gefaßt und wütig, Pflichttreu und kalt in einem Augenblick? Kein Mensch. Die Raschheit meiner heft'gen Liebe Lief schneller als die zögernde Vernunft. – Duncan lag hier, die Silberhaut verbrämt Mit seinem goldnen Blut – die offnen Wunden, Sie waren wie ein Riß in der Natur, Wo Untergang vernichtend einzieht; dort die Mörder, Getaucht in ihres Handwerks Farb', die Dolche Abscheulich von geronn'nem Blute schwarz. Wer konnte sich da zügeln, der ein Herz Voll Liebe hatt', und in dem Herzen Mut, Die Liebe zu beweisen?
I, in the Catalogue ye goe for men, As Hounds, and Greyhounds, Mungrels, Spaniels, Curres, Showghes, Water‑Rugs, and Demy‑Wolues are clipt All by the Name of Dogges: the valued file Distinguishes the swift, the slow, the subtle, The House‑keeper, the Hunter, every one According to the gift, which bounteous Nature Hath in him clos'd: whereby he does receive Particular addition, from the Bill, That writes them all alike: and so of men. Now, if you have a station in the file, Not i'th'worst ranke of Manhood, say't, And I will put that Businesse in your Bosomes, Whose execution takes your Enemie off, Grapples you to the heart; and love of us, Who weare our Health but sickly in his Life, Which in his Death were perfect.
Ja, im Verzeichnis lauft ihr mit als Männer; Wie Jagd- und Windhund, Blendling, Wachtelhund, Spitz, Pudel, Schäferhund und Halbwolf, alle Der Name Hund benennt: das Rangregister Bezeichnet erst den schnellen, trägen, klugen, Den Hausbewacher und den Jäger, jeden Nach seiner Eigenschaft, die ihm Natur Liebreich geschenkt; wodurch ihm wird besondre Bezeichnung aus der Schar, die alle gleich Benamt: und so ist's mit dem Menschen auch. Habt ihr nun einen Platz im Rangregister, Und nicht den schlechtsten in der Mannheit, sprecht; Und solches Werk vertrau' ich eurem Busen, Dessen Vollstreckung euren Feind entrafft, Herzinnig fest an unsre Lieb' euch schmiedet, Da unser Wohlsein kränkelt, weil er lebt, Das nur in seinem Tod gesundet.
So is he mine: and in such bloody distance, That every minute of his being, thrusts Against my neer'st of Life: and though I could With bare‑fac'd power sweepe him from my sight, And bid my will avouch it; yet I must not, For certaine friends that are both his, and mine, Whose loves I may not drop, but wayle his fall, Who I my selfe struck downe: and thence it is, That I to your assistance doe make love, Masking the Businesse from the common Eye, For sundry weightie Reasons.
So ist er meiner auch, Und in so blut'ger Näh', daß jeder Pulsschlag Von ihm nach meinem Herzensleben zielt. Und obgleich meine Macht mit offnem Antlitz Ihn löschen könnt' aus meinem Blick und frei Mein Wort die Tat gestehn: doch darf ich's nicht, Um manchen, der mir Freund ist so wie ihm, Des Lieb' ich nicht kann missen; seinen Fall Muß ich beklagen, den ich selbst erschlug: Und darum sprech' ich euch um Beistand an, Dem Pöbelauge das Geschäft verlarvend Aus manchen wichtigen Gründen.
So is he mine: and in such bloody distance, That every minute of his being, thrusts Against my neer'st of Life: and though I could With bare‑fac'd power sweepe him from my sight, And bid my will avouch it; yet I must not, For certaine friends that are both his, and mine, Whose loves I may not drop, but wayle his fall, Who I my selfe struck downe: and thence it is, That I to your assistance doe make love, Masking the Businesse from the common Eye, For sundry weightie Reasons.
So ist er meiner auch, Und in so blut'ger Näh', daß jeder Pulsschlag Von ihm nach meinem Herzensleben zielt. Und obgleich meine Macht mit offnem Antlitz Ihn löschen könnt' aus meinem Blick und frei Mein Wort die Tat gestehn: doch darf ich's nicht, Um manchen, der mir Freund ist so wie ihm, Des Lieb' ich nicht kann missen; seinen Fall Muß ich beklagen, den ich selbst erschlug: Und darum sprech' ich euch um Beistand an, Dem Pöbelauge das Geschäft verlarvend Aus manchen wichtigen Gründen.
Come on: Gentle my Lord, sleeke o're your rugged Lookes, Be bright and Joviall among your Guests to Night.
Oh, laß gut sein! Mein liebster Mann, die Runzeln glätte weg; Sei froh und munter heut mit deinen Gästen!
So shall I Love, and so I pray be you: Let your remembrance apply to Banquo, Present him Eminence, both with Eye and Tongue: Unsafe the while, that wee must lave Our Honors in these flattering streames, And make our Faces Vizards to our Hearts, Disguising what they are.
Das will ich, Lieb'; und, bitte, sei es auch: Vor allen wend' auf Banquo deine Sorgfalt, Und schenk' ihm Auszeichnung mit Wort und Blick: Unsicher noch, sind wir genötigt, so Zu baden unsre Würd' in Schmeichelströmen; Daß unser Antlitz Larve wird des Herzens, Verbergend, was es ist.
Then comes my Fit againe: I had else beene perfect; Whole as the Marble, founded as the Rocke, As broad, and generall, as the casing Ayre: But now I am cabin'd, crib'd, confin'd, bound in To sawcy doubts, and feares. But Banquo's safe? I, my good Lord: safe in a ditch he bides, With twenty trenched gashes on his head; The least a Death to Nature.
So bin ich wieder krank; sonst wär' ich stark, Gesund wie Marmor, fest wie Fels gegründet, Weit, allgemein, wie Luft und Windeshauch; Doch jetzt bin ich umschränkt, gepfercht, umpfählt, Geklemmt von niederträcht'ger Furcht und Zweifeln. Doch Banquo ist uns sicher? Ja, teurer Herr! im Graben liegt er sicher: In seinem Kopfe zwanzig tiefe Wunden, Die kleinst' ein Lebenstod.
Heere my good Lord. What is't that moves your Highnesse?
Hier, teurer König. Was erschreckt Eu'r Hoheit?
I do forget: Do not muse at me my most worthy Friends, I have a strange infirmity, which is nothing To those that know me. Come, love and health to all, Then Ile sit downe: Give me some Wine, fill full: I drinke to th'generall joy o'th'whole Table, And to our deere Friend Banquo, whom we misse: Would he were heere: to all, and him we thirst, And all to all.
Ha! ich vergaß; – Staunt über mich nicht, meine würd'gen Freunde; Ich hab' ein seltsam Übel, das nichts ist Für jene, die mich kennen. Wohlan! Lieb' und Gesundheit trink' ich allen, Dann setz' ich mich. Ha! Wein her! voll den Becher! So trink' ich auf das Wohl der ganzen Tafel Und Banquos, unsers Freunds, den wir vermissen. Wär' er doch hier! Sein Wohlergehn, wie aller Trink' ich: Ihm, Euch!
Wisedom? to leave his wife, to leave his Babes, His Mansion, and his Titles, in a place From whence himselfe do's flye? He loves us not, He wants the naturall touch. For the poore Wren (The most diminitive of Birds) will fight, Her yong ones in her Nest, against the Owle: All is the Feare, and nothing is the Love; As little is the Wisedome, where the flight So runnes against all reason.
Weisheit! Sein Weib, die kleinen Kinder lassen, Haushalt wie seine Würden, an dem Ort, Von dem er selbst entflieht? Er liebt uns nicht, Ihm fehlt Naturgefühl: Bekämpft der schwache Zaunkönig, dieses kleinste Vögelchen, Die Eule doch für seine Brut im Nest. Bei ihm ist alles Furcht, und Liebe nichts; Nicht größer ist die Weisheit, wo die Flucht So gegen die Vernunft rennt.
Wisedom? to leave his wife, to leave his Babes, His Mansion, and his Titles, in a place From whence himselfe do's flye? He loves us not, He wants the naturall touch. For the poore Wren (The most diminitive of Birds) will fight, Her yong ones in her Nest, against the Owle: All is the Feare, and nothing is the Love; As little is the Wisedome, where the flight So runnes against all reason.
Weisheit! Sein Weib, die kleinen Kinder lassen, Haushalt wie seine Würden, an dem Ort, Von dem er selbst entflieht? Er liebt uns nicht, Ihm fehlt Naturgefühl: Bekämpft der schwache Zaunkönig, dieses kleinste Vögelchen, Die Eule doch für seine Brut im Nest. Bei ihm ist alles Furcht, und Liebe nichts; Nicht größer ist die Weisheit, wo die Flucht So gegen die Vernunft rennt.
What I beleeve, Ile waile; What know, beleeve; and what I can redresse, As I shall finde the time to friend: I wil. What you have spoke, it may be so perchance. This Tyrant, whose sole name blisters our tongues, Was once thought honest: you have lou'd him well, He hath not touch'd you yet. I am yong, but something You may discerne of him through me, and wisedome To offer up a weake, poore innocent Lambe T'appease an angry God.
Das, was ich glaube, Will ich betrauern; glauben, was Ihr sagt, Und helfen will ich, wo ich kann, wenn Zeit Und Freund' ich finde. Was Ihr mir erzählt, Kann wohl sich so erhalten. Der Tyrann, Des Name schon die Zung' uns schwären macht, Galt einst für ehrlich: Ihr habt ihn geliebt, Noch kränkt' er Euch nicht. Ich bin jung, doch näher Könnt Ihr durch mich ihn prüfen; Weisheit ist's, Ein arm, unschuldig, schwaches Lamm zu opfern, Um einen zorn'gen Gott zu sühnen.
Now do's he feele His secret Murthers sticking on his hands, Now minutely Revolts upbraid his Faith‑breach: Those he commands, move onely in command, Nothing in love: Now do's he feele his Title Hang loose about him, like a Giants Robe Upon a dwarfish Theefe.
Jetzt empfindet er Geheimen Mord, an seinen Händen klebend; Jetzt straft Empörung stündlich seinen Treubruch; Die er befehligt, handeln auf Befehl, Aus Liebe nicht. Jetzt fühlt er seine Würde Zu weit und lose, wie des Riesen Rock Hängt um den dieb'schen Zwerg.
We shall not spend a large expence of time, Before we reckon with your severall loves, And make us even with you. My Thanes and Kinsmen Henceforth be Earles, the first that ever Scotland In such an Honor nam'd: What's more to do, Which would be planted newly with the time, As calling home our exil'd Friends abroad, That fled the Snares of watchfull Tyranny, Producing forth the cruell Ministers Of this dead Butcher, and his Fiend‑like Queene; Who (as 'tis thought) by selfe and violent hands, Tooke off her life. This, and what needfull else That call's upon us, by the Grace of Grace, We will performe in measure, time, and place: So thankes to all at once, and to each one, Whom we invite, to see us Crown'd at Scone.
Wir wollen nicht vergeblich Zeit verschwenden, Mit eurer Liebe einzeln abzurechnen Und quitt mit euch zu werden. Thans und Vettern. Hinfort seid Grafen, die zuerst in Schottland Mit dieser Ehre prangen. Was zu tun noch, Was nun gepflanzt muß werden mit der Zeit: – Als Rückberufung der verbannten Freunde, Die des Tyrannen list'ger Schling' entflohn; Einziehn der blut'gen Schergen dieses toten Bluthunds und seiner höll'schen Königin, Die, wie man glaubt, gewaltsam selbst ihr Leben Geendet, – alles, was uns sonst noch obliegt, Das, mit der ew'gen Gnade Gnadenhort, Vollenden wir nach Maß und Zeit und Ort. Euch allen werd' und jedem Dank und Lohn, Und jetzt zur Krönung lad' ich euch nach Scone.
Worthy Menenius Agrippa, one that hath alwayes lou'd the people
Der würdige Menenius Agrippa, einer, der das Volk immer geliebt hat.
Why Masters, my good Friends, mine honest Neighbours, will you undo your selves?
Ei, Leute! gute Freund' und liebe Nachbarn, Wollt ihr euch selbst zugrunde richten?
Care for us? True indeed, they nere car'd for us yet. Suffer us to famish, and their Store‑houses cramm'd with Graine: Make Edicts for Usurie, to support Vsurers; repeale daily any wholsome Act established against the rich, and provide more piercing Statutes daily, to chaine up and restraine the poore. If the Warres eate us not uppe, they will; and there's all the love they beare vs.
Für uns sorgen! – Nun, wahrhaftig! – Sie sorgten noch nie für uns. Uns verhungern lassen, und ihre Vorratshäuser sind vollgestopft mit Korn. Verordnungen machen gegen den Wucher, um die Wucherer zu unterstützen. Täglich irgendein heilsames Gesetz gegen die Reichen widerrufen und täglich schärfere Verordnungen ersinnen, die Armen zu fesseln und einzuzwängen. Wenn der Krieg uns nicht auffrißt, tun sie's: das ist ihre ganze Liebe für uns.
He that will give good words to thee, wil flatter Beneath abhorring. What would you have, you Curres, That like nor Peace, nor Warre? The one affrights you, The other makes you proud. He that trusts to you, Where he should finde you Lyons, findes you Hares: Where Foxes, Geese you are: No surer, no, Then is the coale of fire upon the Ice, Or Hailstone in the Sun. Your Vertue is, To make him worthy, whose offence subdues him, And curse that Justice did it. Who deserves Greatnes, Deserves your Hate: and your Affections are A sickmans Appetite; who desires most that Which would encrease his evill. He that depends Upon your favours, swimmes with finnes of Leade, And hewes downe Oakes, with rushes. Hang ye: trust ye? With every Minute you do change a Minde, And call him Noble, that was now your Hate: Him vilde, that was your Garland. What's the matter, That in these severall places of the Citie, You cry against the Noble Senate, who (Under the Gods) keepe you in awe, which else Would feede on one another? What's their seeking?
Ein gutes Wort dir geben, hieße schmeicheln Jenseit des Abscheus. Was verlangt ihr, Hunde? Die Krieg nicht wollt, noch Frieden; jener schreckt euch, Und dieser macht euch frech. Wer euch vertraut, Find't euch als Hasen, wo er Löwen hofft, Wo Füchse, Gans'. Ihr seid nicht sichrer, nein! Als glüh'nde Feuerkohlen auf dem Eis, Schnee in der Sonne. Eure Tugend ist, Den adeln, den Verbrechen niedertreten, Dem Recht zu fluchen, das ihn schlägt. Wer Größe Verdient, verdient auch euern Haß; und eure Liebe Ist eines Kranken Gier, der heftig wünscht, Was nur sein Übel mehrt. Wer sich verläßt Auf eure Gunst, der schwimmt mit blei'rnen Flossen, Und haut mit Binsen Eichen nieder. Hängt euch! Euch traun? Ein Augenblick, so ändert ihr den Sinn, Und nennt den edel, den ihr ben haßtet, Den schlecht, der euer Abgott war. Was gibt's? Daß ihr, auf jedem Platz der Stadt gedrängt, Schreit gegen den Senat, der doch allein, Zunächst den Göttern, euch in Furcht erhält; Ihr fräß't einander sonst. Was wollen sie?
I pray you daughter sing, or expresse your selfe in a more comfortable sort: If my Sonne were my Husband, I should freelier rejoyce in that absence wherein he wonne Honor, then in the embracements of his Bed, where he would shew most love. When yet hee was but tender‑bodied, and the onely Sonne of my womb; when youth with comelinesse pluck'd all gaze his way; when for a day of Kings entreaties, a Mother should not sel him an houre from her beholding; I considering how Honour would become such a person, that it was no better then Picture‑like to hang by th' wall, if renowne made it not stirre, was pleas'd to let him seeke danger, where he was like to finde fame: To a cruell Warre I sent him, from whence he return'd, his browes bound with Oake. I tell thee Daughter, I sprang not more in joy at first hearing he was a Man‑child, then now in first seeing he had proued himselfe a man.
Ich bitte dich, Tochter, singe, oder sprich wenigstens trostreicher; wenn mein Sohn mein Gemahl wäre, ich würde mich lieber seiner Abwesenheit erfreuen, durch die er Ehre erwirbt, als der Umarmungen seines Bettes, in denen ich seine Liebe erkennte. Da er noch ein zarter Knabe war und das einzige Kind meines Schoßes, da Jugend und Anmut gewaltsam alle Blicke auf ihn zogen, als die tagelangen Bitten eines Königs einer Mutter nicht eine einzige Stunde seines Anblicks abgekauft hätten, schon damals, – wenn ich bedachte, wie Ehre solch ein Wesen zieren würde, und daß es nicht besser sei als ein Gemälde, das an der Wand hängt, wenn Ruhmbegier es nicht belebte –, war ich erfreut, ihn da Gefahren suchen zu sehn, wo er hoffen konnte, Ruhm zu finden. In einen grausamen Krieg sandte ich ihn, aus dem er zurück kehrte, die Stirn mit Eichenlaub umwunden. Glaube mir, Tochter, mein Herz hüpfte nicht mehr vor Freuden, als ich zuerst hörte, es sei ein Knabe, als jetzt, da ich zuerst sah, es sei ein Mann geworden.
Sweet Madam.
Liebe Freundin –
No (good Madam) I will not out of doores.
Nein, teure Frau, ich werde nicht ausgehn.
'Tis not to save labour, nor that I want love.
Es ist gewiß nicht Trägheit oder Mangel an Liebe.
In troth I thinke she would: Fare you well then. Come good sweet Ladie. Prythee Virgilia turne thy solemnesse out a doore, And go along with vs.
Wirklich, das glaube ich auch. So lebt denn wohl! Kommt, liebe, teure Frau! Ich bitte dich, Virgilia, wirf deine Feierlichkeit zur Tür hinaus und geh noch mit!
In troth I thinke she would: Fare you well then. Come good sweet Ladie. Prythee Virgilia turne thy solemnesse out a doore, And go along with vs.
Wirklich, das glaube ich auch. So lebt denn wohl! Kommt, liebe, teure Frau! Ich bitte dich, Virgilia, wirf deine Feierlichkeit zur Tür hinaus und geh noch mit!
In troth I thinke she would: Fare you well then. Come good sweet Ladie. Prythee Virgilia turne thy solemnesse out a doore, And go along with vs.
Wirklich, das glaube ich auch. So lebt denn wohl! Kommt, liebe, teure Frau! Ich bitte dich, Virgilia, wirf deine Feierlichkeit zur Tür hinaus und geh noch mit!
Now the faire Goddesse Fortune, Fall deepe in love with thee, and her great charmes Misguide thy Opposers swords, Bold Gentleman: Prosperity be thy Page.
Fortunas holde Gottheit Sei jetzt in dich verliebt; ihr starker Zauber Entwaffne deines Feindes Schwert! O Held! Dein Knappe sei Glückseligkeit!
Those are they That most are willing; if any such be heere, (As it were sinne to doubt) that love this painting Wherein you see me smear'd, if any feare Lessen his person, then an ill report: If any thinke, brave death out‑weighes bad life, And that his Countries deerer then himselfe, Let him alone: Or so many so minded, Wave thus to expresse his disposition, And follow Martius. Oh me alone, make you a sword of me: If these shewes be not outward, which of you But is foure Volces? None of you, but is Able to beare against the great Auffidious A Shield, as hard as his. A certaine number (Though thankes to all) must I select from all: The rest shall beare the businesse in some other fight (As cause will be obey'd:) please you to March, And foure shall quickly draw out my Command, Which men are best inclin'd.
Das sind nur Die Willigsten. Ist irgendeiner hier Und Sünde wär's, zu zweifeln), dem die Schminke Gefällt, mit der er hier mich sieht gemalt, Der üblen Ruf mehr fürchtet als den Tod, Und schön zu sterben wählt statt schlechten Lebens, Sein Vaterland mehr als sich selber liebt: Wer so gesinnt, ob einer oder viele, Der schwing' die Hand, um mir sein Ja zu sagen, Und folge Marcius! Wie? Alle eins? Macht ihr ein Schwert aus mir? Ist dies kein äußrer Schein, wer von euch allen Ist nicht vier Volsker wert? Ein jeder kann Aufidius einen Schild entgegen tragen, So hart wie seiner. Eine Anzahl nur, Dank' ich schon allen, wähl' ich: und den andern Spar' ich die Arbeit für den nächsten Kampf, Wie er sich bieten mag. Voran, ihr Freunde! Vier meiner Leute mögen die erwählen, Die mir am liebsten folgen.
Not according to the prayer of the people, for they love not Martius.
Nicht nach dem Wunsch des Volks; denn sie lieben den Marcius nicht.
Pray you, who does the Wolfe love?
Sagt mir: Wen liebt der Wolf?
I am knowne to be a humorous Patritian, and one that loves a cup of hot Wine, with not a drop of alaying Tiber in't: Said, to be something imperfect in fauouring the first complaint, hasty and Tinder‑like uppon, to triviall motion: One, that converses more with the Buttocke of the night, then with the forhead of the morning. What I think, I utter, and spend my malice in my breath. Meeting two such Weales men as you are (I cannot call you Licurgusses,) if the drinke you give me, touch my Palat adversly, I make a crooked face at it, I can say, your Worshippes have deliuer'd the matter well, when I finde the Asse in compound, with the Major part of your syllables. And though I must be content to beare with those, that say you are reverend grave men, yet they lye deadly, that tell you have good faces, if you see this in the Map of my Microcosme, followes it that I am knowne well enough too? What harme can your beesome Conspectuities gleane out of this Charracter, if I be knowne well enough too.
Ich bin bekannt als ein lustiger Patrizier, und einer, der einen Becher heißen Weins liebt, mit keinem Tropfen Tiberwasser gemischt. Man sagt, ich sei etwas schwach darin, immer den ersten Kläger zu begünstigen; hastig und entzündbar bei zu kleinen Veranlassungen; einer, der mit dem Hinterteil der Nacht mehr Verkehr hat als mit der Stirn des Morgens. Was ich denke, sag' ich, und verbrauche meine Bosheit in meinem Atem. Wenn ich zwei solchen Staatsmännern begegne, wie ihr seid (Lykurgusse kann ich euch nimmermehr nennen), und das Getränk, das ihr mir bietet, meinem Gaumen widerwärtig schmeckt, so mache ich ein krauses Gesicht dazu. Ich kann nicht sagen: Euer Edlen haben die Sache sehr gut vorgetragen, wenn ich den Esel aus jedem eurer Worte herausgucken sehe; und obwohl ich mit denen Geduld haben muß, welche sagen, ihr seid ehrwürdige, stattliche Männer, so lügen doch die ganz abscheulich, welche behaupten, ihr hättet gute Gesichter. Wenn ihr dies auf der Landkarte meines Mikrokosmus entdeckt, folgt daraus, daß ich auch bekannt genug bin? Welch Unheil lesen eure blinden Scharfsichtigkeiten aus diesem Charakter heraus, um sagen zu können, daß ich auch bekannt genug bin?
That's a brave fellow: but hee's vengeance prowd, and loves not the common people. 'Faith, there hath beene many great men that have flatter'd the people, who ne're loved them; and there be many that they have loved, they know not wherefore: so that if they love they know not why, they hate upon no better a ground. Therefore, for Coriolanus neyther to care whether they love, or hate him, manifests the true knowledge he ha's in their disposition, and out of his Noble carelesnesse lets them plainely see't.
Das ist ein wackrer Gesell; aber er ist verzweifelt stolz und liebt das gemeine Volk nicht. Ei! es hat viel große Männer gegeben, die dem Volk schmeichelten und es doch nicht liebten. Und es gibt manche, die das Volk geliebt hat, ohne zu wissen, warum? Also, wenn sie lieben, so wissen sie nicht, weshalb, und sie hassen aus keinem besseren Grunde; darum, weil es den Coriolanus nicht kümmert, ob sie ihn lieben oder hassen, beweist er die richtige Einsicht, die er von ihrer Gemütsart hat; und seine edle Sorglosigkeit zeigt ihnen dies deutlich.
That's a brave fellow: but hee's vengeance prowd, and loves not the common people. 'Faith, there hath beene many great men that have flatter'd the people, who ne're loved them; and there be many that they have loved, they know not wherefore: so that if they love they know not why, they hate upon no better a ground. Therefore, for Coriolanus neyther to care whether they love, or hate him, manifests the true knowledge he ha's in their disposition, and out of his Noble carelesnesse lets them plainely see't.
Das ist ein wackrer Gesell; aber er ist verzweifelt stolz und liebt das gemeine Volk nicht. Ei! es hat viel große Männer gegeben, die dem Volk schmeichelten und es doch nicht liebten. Und es gibt manche, die das Volk geliebt hat, ohne zu wissen, warum? Also, wenn sie lieben, so wissen sie nicht, weshalb, und sie hassen aus keinem besseren Grunde; darum, weil es den Coriolanus nicht kümmert, ob sie ihn lieben oder hassen, beweist er die richtige Einsicht, die er von ihrer Gemütsart hat; und seine edle Sorglosigkeit zeigt ihnen dies deutlich.
That's a brave fellow: but hee's vengeance prowd, and loves not the common people. 'Faith, there hath beene many great men that have flatter'd the people, who ne're loved them; and there be many that they have loved, they know not wherefore: so that if they love they know not why, they hate upon no better a ground. Therefore, for Coriolanus neyther to care whether they love, or hate him, manifests the true knowledge he ha's in their disposition, and out of his Noble carelesnesse lets them plainely see't.
Das ist ein wackrer Gesell; aber er ist verzweifelt stolz und liebt das gemeine Volk nicht. Ei! es hat viel große Männer gegeben, die dem Volk schmeichelten und es doch nicht liebten. Und es gibt manche, die das Volk geliebt hat, ohne zu wissen, warum? Also, wenn sie lieben, so wissen sie nicht, weshalb, und sie hassen aus keinem besseren Grunde; darum, weil es den Coriolanus nicht kümmert, ob sie ihn lieben oder hassen, beweist er die richtige Einsicht, die er von ihrer Gemütsart hat; und seine edle Sorglosigkeit zeigt ihnen dies deutlich.
That's a brave fellow: but hee's vengeance prowd, and loves not the common people. 'Faith, there hath beene many great men that have flatter'd the people, who ne're loved them; and there be many that they have loved, they know not wherefore: so that if they love they know not why, they hate upon no better a ground. Therefore, for Coriolanus neyther to care whether they love, or hate him, manifests the true knowledge he ha's in their disposition, and out of his Noble carelesnesse lets them plainely see't.
Das ist ein wackrer Gesell; aber er ist verzweifelt stolz und liebt das gemeine Volk nicht. Ei! es hat viel große Männer gegeben, die dem Volk schmeichelten und es doch nicht liebten. Und es gibt manche, die das Volk geliebt hat, ohne zu wissen, warum? Also, wenn sie lieben, so wissen sie nicht, weshalb, und sie hassen aus keinem besseren Grunde; darum, weil es den Coriolanus nicht kümmert, ob sie ihn lieben oder hassen, beweist er die richtige Einsicht, die er von ihrer Gemütsart hat; und seine edle Sorglosigkeit zeigt ihnen dies deutlich.
That's a brave fellow: but hee's vengeance prowd, and loves not the common people. 'Faith, there hath beene many great men that have flatter'd the people, who ne're loved them; and there be many that they have loved, they know not wherefore: so that if they love they know not why, they hate upon no better a ground. Therefore, for Coriolanus neyther to care whether they love, or hate him, manifests the true knowledge he ha's in their disposition, and out of his Noble carelesnesse lets them plainely see't.
Das ist ein wackrer Gesell; aber er ist verzweifelt stolz und liebt das gemeine Volk nicht. Ei! es hat viel große Männer gegeben, die dem Volk schmeichelten und es doch nicht liebten. Und es gibt manche, die das Volk geliebt hat, ohne zu wissen, warum? Also, wenn sie lieben, so wissen sie nicht, weshalb, und sie hassen aus keinem besseren Grunde; darum, weil es den Coriolanus nicht kümmert, ob sie ihn lieben oder hassen, beweist er die richtige Einsicht, die er von ihrer Gemütsart hat; und seine edle Sorglosigkeit zeigt ihnen dies deutlich.
If he did not care whether he had their love, or no, hee waved indifferently, 'twixt doing them neyther good, nor harme: but hee seekes their hate with greater devotion, then they can render it him; and leaves nothing undone, that may fully discover him their opposite. Now to seeme to affect the mallice and displeasure of the People, is as bad, as that which he dislikes, to flatter them for their love. Hee hath deserved worthily of his Countrey, and his assent is not by such easie degrees as those, who having beene supple and courteous to the People, Bonnetted, without any further deed, to have them at all into their estimation, and report: but hee hath so planted his Honors in their Eyes, and his actions in their Hearts, that for their Tongues to be silent, and not confesse so much, were a kinde of ingratefull Injurie: to report otherwise, were a Mallice, that giving it selfe the Lye, would plucke reproofe and rebuke from every Eare that heard it.
Wenn er sich nicht darum kümmerte, ob sie ihn lieben oder nicht, so würde er sich unparteiisch in der Mitte halten und ihnen weder Gutes noch Böses tun; aber er sucht ihren Haß mit größerm Eifer, als sie es ihm erwidern können, und unterläßt nichts, was ihn vollständig als ihren Gegner zeigt. Nun, sich die Miene geben, daß man nach dem Haß und dem Mißvergnügen des Volkes strebt, ist so schlecht wie das, was er verschmäht: ihnen, um ihrer Liebe willen, zu schmeicheln. Er hat sich um sein Vaterland sehr verdient gemacht. Und sein Aufsteigen ist nicht auf so bequemen Staffeln, wie jener, welche geschmeidig und höflich gegen das Volk, mit geschwenkten Mützen, ohne weitre Tat, Achtung und Ruhm einfingen. Er aber hat seine Verdienste ihren Augen, und seine Taten ihren Herzen so eingepflanzt, daß, wenn ihre Zungen schweigen wollten und dies nicht eingestehn, es eine Art von undankbarer Beschimpfung sein würde; es zu leugnen, wäre eine Bosheit, die, indem sie sich selbst Lügen strafte, von jedem Ohr, das sie hörte, Vorwurf und Tadel erzwingen müßte.
If he did not care whether he had their love, or no, hee waved indifferently, 'twixt doing them neyther good, nor harme: but hee seekes their hate with greater devotion, then they can render it him; and leaves nothing undone, that may fully discover him their opposite. Now to seeme to affect the mallice and displeasure of the People, is as bad, as that which he dislikes, to flatter them for their love. Hee hath deserved worthily of his Countrey, and his assent is not by such easie degrees as those, who having beene supple and courteous to the People, Bonnetted, without any further deed, to have them at all into their estimation, and report: but hee hath so planted his Honors in their Eyes, and his actions in their Hearts, that for their Tongues to be silent, and not confesse so much, were a kinde of ingratefull Injurie: to report otherwise, were a Mallice, that giving it selfe the Lye, would plucke reproofe and rebuke from every Eare that heard it.
Wenn er sich nicht darum kümmerte, ob sie ihn lieben oder nicht, so würde er sich unparteiisch in der Mitte halten und ihnen weder Gutes noch Böses tun; aber er sucht ihren Haß mit größerm Eifer, als sie es ihm erwidern können, und unterläßt nichts, was ihn vollständig als ihren Gegner zeigt. Nun, sich die Miene geben, daß man nach dem Haß und dem Mißvergnügen des Volkes strebt, ist so schlecht wie das, was er verschmäht: ihnen, um ihrer Liebe willen, zu schmeicheln. Er hat sich um sein Vaterland sehr verdient gemacht. Und sein Aufsteigen ist nicht auf so bequemen Staffeln, wie jener, welche geschmeidig und höflich gegen das Volk, mit geschwenkten Mützen, ohne weitre Tat, Achtung und Ruhm einfingen. Er aber hat seine Verdienste ihren Augen, und seine Taten ihren Herzen so eingepflanzt, daß, wenn ihre Zungen schweigen wollten und dies nicht eingestehn, es eine Art von undankbarer Beschimpfung sein würde; es zu leugnen, wäre eine Bosheit, die, indem sie sich selbst Lügen strafte, von jedem Ohr, das sie hörte, Vorwurf und Tadel erzwingen müßte.
He loves your People, but tye him not to be their Bed‑fellow: Worthie Cominius speake.
Er liebt ja Euer Volk; Doch zwingt ihn nicht, ihr Schlafgesell zu sein! Edler Cominius, sprich! Nein, bleib' nur sitzen!
No Sir: yet oft, When blowes have made me stay, I fled from words. You sooth'd not, therefore hurt not: but your People, I love them as they weigh—
O nein! doch oft Hielt ich den Streichen stand und floh vor Worten. Nicht schmeichelt und drum kränkt Ihr nicht. Eu'r Volk, Das lieb' ich nach Verdienst.
You have bin a scourge to her enemies, you have bin a Rod to her Friends, you have not indeede loved the Common people.
Ihr waret eine Geißel für seine Feinde; Ihr waret eine Rute für seine Freunde. Ihr habt, die Wahrheit zu sagen, das gemeine Volk nicht geliebt.
You should account mee the more Vertuous, that I have not bin common in my Love, I will sir flatter my sworne Brother the people to earne a deerer estimation of them, 'tis a condition they account gentle: & since the wisedome of their choice, is rather to have my Hat, then my Heart, I will practice the insinuating nod, and be off to them most counterfetly, that is sir, I will counterfet the bewitchment of some popular man, and give it bountifull to the desirers: Therefore beseech you, I may be Consull.
Ihr solltet mich für um so tugendhafter halten, da ich meine Liebe nicht gemein gemacht habe. Freund, ich will meinem geschwornen Bruder, dem Volk, schmeicheln, um eine beßre Meinung von ihm zu ernten; es ist ja eine Eigenschaft, die sie hoch anrechnen. Und da der Weisheit ihrer Wahl mein Hut lieber ist als mein Herz, so will ich mich auf die einschmeichelnde Verbeugung üben und mich mit ihnen abfinden auf ganz nachäffende Art. Das heißt, Freund, ich will die Bezauberungskünste irgendeines Volksfreundes nachäffen und den Verlangenden höchst freigebig mitteilen. Deshalb bitt' ich euch: laßt mich Konsul werden!
You should account mee the more Vertuous, that I have not bin common in my Love, I will sir flatter my sworne Brother the people to earne a deerer estimation of them, 'tis a condition they account gentle: & since the wisedome of their choice, is rather to have my Hat, then my Heart, I will practice the insinuating nod, and be off to them most counterfetly, that is sir, I will counterfet the bewitchment of some popular man, and give it bountifull to the desirers: Therefore beseech you, I may be Consull.
Ihr solltet mich für um so tugendhafter halten, da ich meine Liebe nicht gemein gemacht habe. Freund, ich will meinem geschwornen Bruder, dem Volk, schmeicheln, um eine beßre Meinung von ihm zu ernten; es ist ja eine Eigenschaft, die sie hoch anrechnen. Und da der Weisheit ihrer Wahl mein Hut lieber ist als mein Herz, so will ich mich auf die einschmeichelnde Verbeugung üben und mich mit ihnen abfinden auf ganz nachäffende Art. Das heißt, Freund, ich will die Bezauberungskünste irgendeines Volksfreundes nachäffen und den Verlangenden höchst freigebig mitteilen. Deshalb bitt' ich euch: laßt mich Konsul werden!
Most sweet Voyces: Better it is to dye, better to sterve, Then crave the higher, which first we do deserve. Why in this Wooluish tongue should I stand heere, To begge of Hob and Dicke, that does appeere Their needlesse Vouches: Custome calls me too't. What Custome wills in all things, should we doo't? The Dust on antique Time would lye unswept, And mountainous Error be too highly heapt, For Truth to o're‑peere. Rather then foole it so, Let the high Office and the Honor go To one that would doe thus. I am halfe through, The one part suffered, the other will I doe. Here come moe Voyces. Your Voyces? for your Voyces I have fought, Watcht for your Voyces: for your Voyces, beare Of Wounds, two dozen odde: Battailes thrice six I have seene, and heard of: for your Voyces, Have done many things, some lesse, some more: Your Voyces? Indeed I would be Consull.
O süße Stimmen! Lieber verhungert, lieber gleich gestorben, Als Lohn erbetteln, den wir erst erworben. Warum soll hier mit Wolfsgeheul ich stehn, Um Hinz und Kunz und jeden anzuflehn Um nutzlos Fürwort? Weil's der Brauch verfügt, Doch wenn sich alles vor Gebräuchen schmiegt, Wird nie der Staub des Alters abgestreift, Berghoher Irrtum wird so aufgehäuft, Daß Wahrheit nie ihn überragt. Eh' zahm Noch Narr ich bin, sei aller Ehrenkram Dem, den's gelüstet! – Halb ist's schon geschehn: Viel überstanden, mag's nun weiter gehn. Mehr Stimmen noch! – Eure Stimmen! denn für eure Stimmen focht ich, Für eure Stimmen wacht' ich, für eure Stimmen Hab' ich zwei Dutzend Narben; achtzehn Schlachten Hab' ich gesehn, gehört; für eure Stimmen Getan sehr vieles, minder, mehr. Eure Stimmen! Gewiß, gern wär' ich Konsul.
We pray the Gods, he may deserve your loves.
Die Götter machen wert ihn eurer Liebe!
Could you not have told him, As you were lesson'd: When he had no Power, But was a pettie servant to the State, He was your Enemie, ever spake against Your Liberties, and the Charters that you beare I'th'Body of the Weale: and now arriving A place of Potencie, and sway o'th' State, If he should still malignantly remaine Fast Foe toth' Plebeii, your Voyces might Be Curses to your selves. You should have said, That as his worthy deeds did clayme no lesse Then what he stood for: so his gracious nature Would thinke upon you, for your Voyces, And translate his Mallice towards you, into Love, Standing your friendly Lord.
Was? spracht ihr nicht Nach Anweisung? Als er noch ohne Macht, Und nur des Vaterlands geringer Diener, Da war er euer Feind, sprach stets der Freiheit Entgegen und den Rechten, die ihr habt Im Körper unsers Staats; und nun erhoben Zu mächt'gem Einfluß und Regierung selbst, – Wenn er auch da mit bösem Sinn verharrt, Feind der Plebejer, könnten eure Stimmen Zum Fluch euch werden. Konntet ihr nicht sagen: Gebühr' auch seinem edlen Tun nichts mindres, Als was er suche, mög' er doch mit Huld, Zum Lohn für eure Stimmen, euer denken, Verwandelnd seinen Haß für euch in Liebe, Euch Freund und Gönner sein?
Did you perceive, He did sollicite you in free Contempt, When he did need your Loves: and doe you thinke, That his Contempt shall not be brusing to you, When he hath power to crush? Why, had your Bodyes No Heart among you? Or had you Tongues, to cry Against the Rectorship of Judgement? Have you, ere now, deny'd the asker: And now againe, of him that did not aske, but mock, Bestow your su'd‑for Tongues?
Bemerktet ihr, Wie er euch frech verhöhnt', indem er bat, Da eure Lieb' er brauchte? Wie – und glaubt ihr, Es wird euch nicht sein Hohn zermalmend treffen, Wenn ihm die Macht ward? War in all den Körpern Denn nicht ein Herz? Habt ihr nur deshalb Zungen, Weisheit, Vernunft zu überschrein? Habt ihr Nicht Bitten sonst versagt? Und jetzo ihm, Der euch nicht bat, nein, höhnte, wollt ihr schenken Die Stimmen, die sonst jeder ehrt?
Let them assemble: and on a safer Judgement, All revoke your ignorant election: Enforce his Pride, And his old Hate unto you: besides, forget not With what Contempt he wore the humble Weed, How in his Suit he scorn'd you: but your Loves, Thinking upon his Services, tooke from you Th'apprehension of his present portance, Which most gibingly, vngrauely, he did fashion After the inveterate Hate he beares you.
Versammelt sie Und widerruft, nach reiferm Urteil, alle Die übereilte Wahl! Denkt seines Stolzes, Wie seines alten Grolls auf euch! Vergeßt nicht, Wie er mit Hoffart trug der Demut Kleid, Wie flehend er euch höhnt'! Nur eure Liebe, Gedenkend seiner Dienste, hindert' euch, Zu sehn, wie sein Benehmen jetzt erschien, Das achtungslos und spöttisch er gestaltet, Nach eingefleischtem Haß.
No, take more. What may be sworne by, both Divine and Humane, Seale what I end withall. This double worship, Whereon part do's disdaine with cause, the other Insult without all reason: where Gentry, Title, wisedom Cannot conclude, but by the yea and no Of generall Ignorance, it must omit Reall Necessities, and give way the while To unstable Slightnesse. Purpose so barr'd, it followes, Nothing is done to purpose. Therefore beseech you, You that will be lesse fearefull, then discreet, That love the Fundamentall part of State More then you doubt the change on't: That preferre A Noble life, before a Long, and Wish, To jumpe a Body with a dangerous Physicke, That's sure of death without it: at once plucke out The Multitudinous Tongue, let them not icke The sweet which is their poyson. Your dishonor Mangles true judgement, and bereaves the State Of that Integrity which should becom't: Not having the power to do the good it would For th'ill which doth controul't.
Nein! nehmt noch mehr: Was nur den Schwur, sei's göttlich, menschlich, heiligt, Besiegle meinen Schluß! Die Doppelherrschaft, Wo dieser Teil mit Grund verachtet, jener Den andern grundlos schmäht, wo Adel, Macht und Weisheit Nichts tun kann ohne jenes Ja und Nein Des großen Unverstands, – dies muß verdrängen, Was wahrhaft nötig ist, um Raum zu geben Unhaltbar Schlechtem: – Recht, so abgesperrt, Folgt nun, es kann nichts Richtiges geschehn. – Darum beschwör' ich euch! Ihr, die ihr wen'ger zaghaft seid als weise, Die ihr mehr liebt des Staates feste Gründung, Als Änd'rung scheut, die höher stets geachtet Ein edles Leben als ein langes, die Nicht fürchten, durch gewagte Kur zu retten Den Leib vom sichern Tod, – mit eins reißt aus Die vielgespaltne Zung', laßt sie nicht lecken Dies Süß, was ihnen Gift ist! Eur' Entehrung Verstümmelt Weisheit, Recht, und raubt dem Staat Die Lauterkeit, die ihn verklären sollte; So daß ihm Macht fehlt, Gutes, das er möchte, Zu tun, weil ihn das Böse stets verhindert.
Meerely awry: When he did love his Country, it honour'd him.
Gänzlich verkehrt! Als er sein Land geliebt, Ehrt' es ihn auch.
Pray be content: Mother, I am going to the Market place: Chide me no more. Ile Mountebanke their Loves, Cogge their Hearts from them, and come home belou'd Of all the Trades in Rome. Looke, I am going: Commend me to my Wife, Ile returne Consull, Or never trust to what my Tongue can do I'th way of Flattery further.
Sei ruhig, Mutter, Ich bitte dich! – Ich gehe auf den Markt; Schilt mich nicht mehr! Als Taschenspieler nun Stehl' ich jetzt ihre Herzen, kehre heim, Von jeder Zunft geliebt. Siehst du, ich gehe. Grüß' meine Frau! Ich kehr' als Konsul wieder; Sonst glaube nie, daß meine Zung' es weit Im Weg des Schmeichelns bringt!
Pray be content: Mother, I am going to the Market place: Chide me no more. Ile Mountebanke their Loves, Cogge their Hearts from them, and come home belou'd Of all the Trades in Rome. Looke, I am going: Commend me to my Wife, Ile returne Consull, Or never trust to what my Tongue can do I'th way of Flattery further.
Sei ruhig, Mutter, Ich bitte dich! – Ich gehe auf den Markt; Schilt mich nicht mehr! Als Taschenspieler nun Stehl' ich jetzt ihre Herzen, kehre heim, Von jeder Zunft geliebt. Siehst du, ich gehe. Grüß' meine Frau! Ich kehr' als Konsul wieder; Sonst glaube nie, daß meine Zung' es weit Im Weg des Schmeichelns bringt!
I, as an Hostler, that fourth poorest peece Will beare the Knave by'th Volume: Th' honor'd Goddes Keepe Rome in safety, and the Chaires of Justice Supplied with worthy men, plant love amongs Through our large Temples with the shewes of peace And not our streets with Warre.
Ja, wie ein Stallknecht, der für lump'gen Heller Den Schurken zehnfach einsteckt. – Hohe Götter! Gebt Rom den Frieden, und den Richterstühlen Biedere Männer! Pflanzet Lieb' uns ein! Füllt dicht mit Friedensprunk die Tempelhallen, Und nicht mit Krieg die Straßen!
Let me speake: I have bene Consull, and can shew from Rome Her Enemies markes upon me. I do love My Countries good, with a respect more tender, More holy, and profound, then mine owne life, My deere Wives estimate, her wombes encrease, And treasure of my Loynes: then if I would Speake that.
Laßt mich sprechen! Ich war eu'r Konsul, und Rom kann an mir Die Spuren seiner Feinde sehn. Ich liebe Des Vaterlandes Wohl mit zartrer Ehrfurcht, Heiliger und tiefer als mein eignes Leben, Mehr als mein Weib und ihres Leibes Kinder, Die Schätze meines Bluts. Wollt' ich nun sagen –
Oh y'are well met: Th'hoorded plague a'th'Gods requit your love.
Ha, wohlgetroffen! Der Götter aufgehäufte Strafen lohnen Euch eure Liebe!
Oh Martius, Martius; Each word thou hast spoke, hath weeded from my heart A roote of Ancient Envy. If Jupiter Should from yond clowd speake divine things, And say 'tis true; I'de not beleeve them more Then thee allͤNoble Martius. Let me twine Mine armes about that body, where against My grained Ash an hundred times hath broke, And scarr'd the Moone with splinters: heere I cleep The Anvile of my Sword, and do contest As hotly, and as Nobly with thy Love, As ever in Ambitious strength, I did Contend against thy Valour. Know thou first, I lou'd the Maid I married: never man Sigh'd truer breath. But that I see thee heere Thou Noble thing, more dances my rapt heart, Then when I first my wedded Mistris saw Bestride my Threshold. Why, thou Mars I tell thee, We have a Power on foote: and I had purpose Once more to hew thy Target from thy Brawne, Or loose mine Arme for't: Thou hast beate mee out Twelve severall times, and I have nightly since Dreamt of encounters 'twixt thy selfe and me: We have beene downe together in my sleepe, Unbuckling Helmes, fisting each others Throat, And wak'd halfe dead with nothing. Worthy Martius, Had we no other quarrell else to Rome, but that Thou art thence Banish'd, we would muster all From twelve, to seventie: and powring Warre Into the bowels of ungratefull Rome, Like a bold Flood o're‑beate. Oh come, go in, And take our Friendly Senators by'th'hands Who now are heere, taking their leaves of mee, Who am prepar'd against your Territories, Though not for Rome it selfe.
O Marcius, Marcius! Ein jedes Wort von dir hat eine Wurzel Des alten Neids mir aus der Brust gejätet. Wenn Jupiter Von jener Wolk' uns als Orakel riefe: »Wahr ist's!« – nicht mehr als dir würd' ich ihm glauben. Ganz edler Marcius! oh! laß mich umwinden Den Leib mit meinen Armen, gegen den Mein fester Speer wohl hundertmal zerbrach, Und schlug den Mond mit Splittern. Hier umfang' ich Den Amboß meines Schwerts, und ringe nun So edel und so heiß mit deiner Liebe, Als je mein eifersücht'ger Mut gerungen Mit deiner Tapferkeit. Laß mich bekennen: Ich liebte meine Braut, nie seufzt' ein Mann Mit treu'rer Seele; doch, dich hier zu sehn, Du hoher Geist! dem springt mein Herz noch freud'ger, Als da mein neuvermähltes Weib zuerst Mein Haus betrat. Du Mars, ich sage dir, Ganz fertig steht ein Kriegsheer, und ich wollte Noch einmal dir den Schild vom Arme hauen, Wo nicht den Arm verlieren. Zwölfmal hast du Mich ausgeklopft, und jede Nacht seitdem Träumt' ich vom Balgen zwischen dir und mir. Wir waren beid' in meinem Schlaf am Boden, Die Helme reißend, bei der Kehl' uns packend; Halbtot vom Nichts erwacht' ich. – Würd'ger Marcius! Hätt' ich nicht andern Streit mit Rom, als nur, Daß du von dort verbannt, ich böte auf Von zwölf zu siebzig alles Volk, um Krieg Ins Herz des undankbaren Roms zu gießen, Mit überschwell'nder Flut. – O komm! tritt ein, Und nimm die Freundeshand der Senatoren, Die jetzt hier sind, mir Lebewohl zu sagen, Der eure Länderei'n angreifen wollte, Wenn auch nicht Rom selbst.
Oh Martius, Martius; Each word thou hast spoke, hath weeded from my heart A roote of Ancient Envy. If Jupiter Should from yond clowd speake divine things, And say 'tis true; I'de not beleeve them more Then thee allͤNoble Martius. Let me twine Mine armes about that body, where against My grained Ash an hundred times hath broke, And scarr'd the Moone with splinters: heere I cleep The Anvile of my Sword, and do contest As hotly, and as Nobly with thy Love, As ever in Ambitious strength, I did Contend against thy Valour. Know thou first, I lou'd the Maid I married: never man Sigh'd truer breath. But that I see thee heere Thou Noble thing, more dances my rapt heart, Then when I first my wedded Mistris saw Bestride my Threshold. Why, thou Mars I tell thee, We have a Power on foote: and I had purpose Once more to hew thy Target from thy Brawne, Or loose mine Arme for't: Thou hast beate mee out Twelve severall times, and I have nightly since Dreamt of encounters 'twixt thy selfe and me: We have beene downe together in my sleepe, Unbuckling Helmes, fisting each others Throat, And wak'd halfe dead with nothing. Worthy Martius, Had we no other quarrell else to Rome, but that Thou art thence Banish'd, we would muster all From twelve, to seventie: and powring Warre Into the bowels of ungratefull Rome, Like a bold Flood o're‑beate. Oh come, go in, And take our Friendly Senators by'th'hands Who now are heere, taking their leaves of mee, Who am prepar'd against your Territories, Though not for Rome it selfe.
O Marcius, Marcius! Ein jedes Wort von dir hat eine Wurzel Des alten Neids mir aus der Brust gejätet. Wenn Jupiter Von jener Wolk' uns als Orakel riefe: »Wahr ist's!« – nicht mehr als dir würd' ich ihm glauben. Ganz edler Marcius! oh! laß mich umwinden Den Leib mit meinen Armen, gegen den Mein fester Speer wohl hundertmal zerbrach, Und schlug den Mond mit Splittern. Hier umfang' ich Den Amboß meines Schwerts, und ringe nun So edel und so heiß mit deiner Liebe, Als je mein eifersücht'ger Mut gerungen Mit deiner Tapferkeit. Laß mich bekennen: Ich liebte meine Braut, nie seufzt' ein Mann Mit treu'rer Seele; doch, dich hier zu sehn, Du hoher Geist! dem springt mein Herz noch freud'ger, Als da mein neuvermähltes Weib zuerst Mein Haus betrat. Du Mars, ich sage dir, Ganz fertig steht ein Kriegsheer, und ich wollte Noch einmal dir den Schild vom Arme hauen, Wo nicht den Arm verlieren. Zwölfmal hast du Mich ausgeklopft, und jede Nacht seitdem Träumt' ich vom Balgen zwischen dir und mir. Wir waren beid' in meinem Schlaf am Boden, Die Helme reißend, bei der Kehl' uns packend; Halbtot vom Nichts erwacht' ich. – Würd'ger Marcius! Hätt' ich nicht andern Streit mit Rom, als nur, Daß du von dort verbannt, ich böte auf Von zwölf zu siebzig alles Volk, um Krieg Ins Herz des undankbaren Roms zu gießen, Mit überschwell'nder Flut. – O komm! tritt ein, Und nimm die Freundeshand der Senatoren, Die jetzt hier sind, mir Lebewohl zu sagen, Der eure Länderei'n angreifen wollte, Wenn auch nicht Rom selbst.
Farewell kinde Neighbours: We wisht Coriolanus had lou'd you as we did.
Lebt wohl, ihr Nachbarn! Hätte Coriolanus Euch so geliebt, wie wir!
How? Was't we? We lou'd him, But like Beasts, and Cowardly Nobles, Gave way unto your Clusters, who did hoote Him out o'th'Citty.
So? Waren wir's? Wir liebten ihn, doch tierisch Und knechtisch feig, nicht adlig, wichen wir; Dem Pack, das aus der Stadt ihn zischte.
All places yeelds to him ere he sits downe, And the Nobility of Rome are his: The Senators and Patricians love him too: The Tribunes are no Soldiers: and their people Will be as rash in the repeale, as hasty To expell him thence. I thinke hee'l be to Rome As is the Aspray to the Fish, who takes it By Soveraignty of Nature. First, he was A Noble servant to them, but he could not Carry his Honors even : whether 'was Pride Which out of dayly Fortune ever taints The happy man; whether detect of judgement, To faile in the disposing of those chances Which he was Lord of: or whether Nature, Not to be other then one thing, not mooving From th'Caske to th'Cushion: but commanding peace Even with the same austerity and garbe, As he controll'd the warre. But one of these (As he hath spices of them all) not all, For I dare so farre free him, made him fear'd, So hated, and so banish'd: but he ha's a Merit To choake it in the vtt'rance: So our Vertue, Lie in th'interpretation of the time, And power unto it selfe most commendable, Hath not a Tombe so evident as a Chaire T'extoll what it hath done. One fire des out one fire; one Naile, one Naile; Rights by rights fouler, strengths by strengths do faile. Come let's away: when Caius Rome is thine, Thou art poor'st of all; then shortly art thou mine.
Jedwede Stadt ist sein, eh' er belagert, Und ihm ergeben ist der Adel Roms; Patrizier lieben ihn und Senatoren. Den Krieg versteht nicht der Tribun. Das Volk Wird schnell zurück ihn rufen, wie's ihn eilig Von dort verstieß. Ich glaub', er ist für Rom, Was für den Fisch der Meeraar, der ihn fängt Durch angeborne Macht . Erst war er ihnen Ein edler Diener; doch er konnte nicht Die Würden mäßig tragen. Sei's nun Stolz, Der immer, bleibt das Glück unwandelbar, Den Held befleckt; sei's Mangel an Verstand, Wodurch er nicht den Zufall klug beherrscht, Der ihn begünstigt; oder sei's Natur, Die ihn aus einem Stück schuf, – stets derselbe Im Helme wie im Rat, herrscht' er im Frieden Mit unbeugsamer Streng' und finsterm Ernst, Wie er dem Krieg gebot. Schon eins von diesen (Von jedem hat er etwas, keines ganz, So weit sprech' ich ihn frei) macht' ihn gefürchtet, Gehaßt, verbannt. – Doch so ist sein Verdienst, Daß es im Übermaß erstirbt. So fällt Stets unser Wert der Zeiten Deutung heim; Und Macht, die an sich selbst zu loben ist, Hat kein so unverkennbar Grab, als wenn Von Rednerbühnen wir ihr Tun gepriesen. Der Nagel treibt den Nagel, Brand den Brand, Kraft sinkt durch Kraft, durch Recht wird Recht verkannt. Kommt, laßt uns gehn! Ist, Cajus, Rom erst dein, Dann bist der Ärmste du, dann bist du mein.
Onely make triall what your Love can do, For Rome, towards Martius.
Versuchen nur, was Eure Liebe kann Für Rom bei Marcius,
Now you Companion: Ile say an arrant for you: you shall know now that I am in estimation: you shall perceive, that a Jacke gardant cannot office me from my Son Coriolanus, guesse but my entertainment with him: if thou stand'st not i'th state of hanging, or of some death more long in Spectatorship, and crueller in suffering, behold now presently, and swoond for what's to come upon thee. The glorious Gods sit in hourely Synod about thy particular prosperity, and love thee no worse then thy old Father Menenius do's. O my Son, my Son! thou art preparing fire for us: looke thee, heere's water to quench it. I was hardly moved to come to thee: but beeing assured none but my selfe could move thee, I have bene blowne out of your Gates with sighes: and conjure thee to pardon Rome, and thy petitionary Countrimen. The good Gods asswage thy wrath, and turne the dregs of it, upon this Varlet heere: This, who like a blocke hath denyed my accesse to thee.
Jetzt, Geselle, will ich dir etwas einbrocken – du sollst nun sehn, daß ich in Achtung stehe. Du sollst gewahr werden, daß solch ein Hans Schilderhaus mich nicht von meinem Sohn Coriolan wegtreiben kann. Sieh an der Art, wie er mit mir sprechen wird, ob du nicht reif für den Galgen bist, oder für eine Todesart von längerer Aussicht und größerer Qual. Sieh nun her und falle sogleich in Ohnmacht, wegen dessen, was dir bevorsteht. – Die glorreichen Götter mögen stündliche Ratsversammlung halten, wegen deiner besondern Glückseligkeit, und dich nicht weniger lieben, als dein alter Vater Menenius. Oh! mein Sohn! mein Sohn! Du bereitest uns Feuer? Sieh, hier ist Wasser, um es zu löschen. Ich war schwer zu bewegen, zu dir zu gehn; aber weil ich überzeugt in, daß keiner besser als ich dich bewegen kann, so bin ich mit Seufzern aus den Toren dort hinausgeblasen worden, und beschwöre dich nun, Rom und deinen fleh'nden Landsleuten zu verzeihn. Die gütigen Götter mögen deinen Zorn sänftigen und die Hefen davon hier auf diesen Schurken leiten, auf diesen, der mir, wie ein Klotz, den Eintritt zu dir versagte.
Wife, Mother, Child, I know not. My affaires Are Seruanted to others: Though I owe My Revenge properly, my remission lies In Volcean brests. That we have beene familiar, Ingrate forgetfulnesse shall poison rather Then pitty: Note how much, therefore be gone. Mine eares against your suites, are stronger then Your gates against my force. Yet for I loved thee, Take this along, I writ it for thy sake, And would have sent it. Another word Menenius, I will not heare thee speake. This man Auffidius Was my belou'd in Rome: yet thou behold'st.
Weib, Mutter, Kind, nicht kenn' ich sie. – Mein Tun Ist andern dienstbar. Eignet mir die Rache Auch gänzlich, kann doch von den Volskern nur Verzeihung kommen. Daß wir einst vertraut, Vergifte lieber undankbar Vergessen, Als Mitleid sich, wie sehr, erinnre! Fort denn! Mein Ohr ist fester Euerm Flehn verschlossen, Als Eure Tore meiner Kraft . Doch nimm dies, Weil ich dich liebt', ich schrieb's um deinetwillen, Und wollt' es senden. Kein Wort mehr, Menenius, Verstatt' ich dir. Der Mann, Aufidius, War mir sehr lieb in Rom; und dennoch siehst du –
Wife, Mother, Child, I know not. My affaires Are Seruanted to others: Though I owe My Revenge properly, my remission lies In Volcean brests. That we have beene familiar, Ingrate forgetfulnesse shall poison rather Then pitty: Note how much, therefore be gone. Mine eares against your suites, are stronger then Your gates against my force. Yet for I loved thee, Take this along, I writ it for thy sake, And would have sent it. Another word Menenius, I will not heare thee speake. This man Auffidius Was my belou'd in Rome: yet thou behold'st.
Weib, Mutter, Kind, nicht kenn' ich sie. – Mein Tun Ist andern dienstbar. Eignet mir die Rache Auch gänzlich, kann doch von den Volskern nur Verzeihung kommen. Daß wir einst vertraut, Vergifte lieber undankbar Vergessen, Als Mitleid sich, wie sehr, erinnre! Fort denn! Mein Ohr ist fester Euerm Flehn verschlossen, Als Eure Tore meiner Kraft . Doch nimm dies, Weil ich dich liebt', ich schrieb's um deinetwillen, Und wollt' es senden. Kein Wort mehr, Menenius, Verstatt' ich dir. Der Mann, Aufidius, War mir sehr lieb in Rom; und dennoch siehst du –
This last old man, Whom with a crack'd heart I have sent to Rome, Lou'd me, above the measure of a Father, Nay godded me indeed. Their latest refuge Was to send him: for whose old Love I have (Though I shew'd sowrely to him) once more offer'd The first Conditions which they did refuse, And cannot now accept, to grace him onely, That thought he could do more: A very little I have yeelded too. Fresh Embasses, and Suites, Nor from the State, nor private friends heereafter Will I lend eare to. Ha? what shout is this? Shall I be tempted to infringe my vow In the same time 'tis made? I will not. My wife comes formost, then the honour'd mould Wherein this Trunke was fram'd, and in her hand The Grandchilde to her blood. But out affection, All bond and priviledge of Nature breake; Let it be Vertuous to be Obstinate. What is that Curt'sie worth? Or those Doves eyes, Which can make Gods forsworne? I melt, and am not Of stronger earth then others: my Mother bowes, As if Olympus to a Mole‑hill should In supplication Nod: and my yong Boy Hath an Aspect of intercession, which Great Nature cries, Deny not. Let the Volces Plough Rome, and harrow Italy, Ile never Be such a Gosling to obey instinct; but stand As if a man were Author of himself, & knew no other kin
Der alte Mann, Den ich nach Rom gebrochnen Herzens sende, Er liebte mehr mich als mit Vaterliebe, Ja, machte mich zum Gott. – Die letzte Zuflucht War, ihn zu senden; um des Greises Liebe, Blickt' ich schon finster, tat ich noch einmal Den ersten Antrag, den sie abgeschlagen Und jetzt nicht nehmen können; ihn zu ehren, Der mehr zu wirken hoffte, gab ich nach Sehr wenig nur. Doch neuer Sendung, Bitte, Sei's nun vom Staat, von Freunden, leih' ich nun Mein Ohr nicht mehr. – Ha! welch ein Lärm ist das? Werd' ich versucht, zu brechen meinen Schwur, Indem ich ihn getan? Ich werd' es nicht. Mein Weib voran, dann die ehrwürd'ge Form, Die meinen Leib erschuf, an ihrer Hand Der Enkel ihres Bluts. – Fort, Sympathie! Brecht, all ihr Band' und Rechte der Natur! Sei's tugendhaft, in Starrsinn fest zu bleiben! Was gilt dies Beugen mir? dies Taubenauge, Das Götter lockt zum Meineid? – Ich zerschmelze! Und bin nicht festre Erd' als andre Menschen. – Ha! meine Mutter beugt sich – Als wenn Olympus sich vor kleinem Hügel Mit Flehen neigte; und mein junger Sohn Hat einen Blick der Bitt', aus dem allmächtig Natur schreit: »Weigre's nicht!« – Nein, pflüge auf Der Volsker Rom, verheer' Italien! – Nimmer Soll, wie unflügge Brut, Instinkt mich führen; Ich steh', als wär' der Mensch sein eigner Schöpfer Und kennte keinen Ursprung.
This last old man, Whom with a crack'd heart I have sent to Rome, Lou'd me, above the measure of a Father, Nay godded me indeed. Their latest refuge Was to send him: for whose old Love I have (Though I shew'd sowrely to him) once more offer'd The first Conditions which they did refuse, And cannot now accept, to grace him onely, That thought he could do more: A very little I have yeelded too. Fresh Embasses, and Suites, Nor from the State, nor private friends heereafter Will I lend eare to. Ha? what shout is this? Shall I be tempted to infringe my vow In the same time 'tis made? I will not. My wife comes formost, then the honour'd mould Wherein this Trunke was fram'd, and in her hand The Grandchilde to her blood. But out affection, All bond and priviledge of Nature breake; Let it be Vertuous to be Obstinate. What is that Curt'sie worth? Or those Doves eyes, Which can make Gods forsworne? I melt, and am not Of stronger earth then others: my Mother bowes, As if Olympus to a Mole‑hill should In supplication Nod: and my yong Boy Hath an Aspect of intercession, which Great Nature cries, Deny not. Let the Volces Plough Rome, and harrow Italy, Ile never Be such a Gosling to obey instinct; but stand As if a man were Author of himself, & knew no other kin
Der alte Mann, Den ich nach Rom gebrochnen Herzens sende, Er liebte mehr mich als mit Vaterliebe, Ja, machte mich zum Gott. – Die letzte Zuflucht War, ihn zu senden; um des Greises Liebe, Blickt' ich schon finster, tat ich noch einmal Den ersten Antrag, den sie abgeschlagen Und jetzt nicht nehmen können; ihn zu ehren, Der mehr zu wirken hoffte, gab ich nach Sehr wenig nur. Doch neuer Sendung, Bitte, Sei's nun vom Staat, von Freunden, leih' ich nun Mein Ohr nicht mehr. – Ha! welch ein Lärm ist das? Werd' ich versucht, zu brechen meinen Schwur, Indem ich ihn getan? Ich werd' es nicht. Mein Weib voran, dann die ehrwürd'ge Form, Die meinen Leib erschuf, an ihrer Hand Der Enkel ihres Bluts. – Fort, Sympathie! Brecht, all ihr Band' und Rechte der Natur! Sei's tugendhaft, in Starrsinn fest zu bleiben! Was gilt dies Beugen mir? dies Taubenauge, Das Götter lockt zum Meineid? – Ich zerschmelze! Und bin nicht festre Erd' als andre Menschen. – Ha! meine Mutter beugt sich – Als wenn Olympus sich vor kleinem Hügel Mit Flehen neigte; und mein junger Sohn Hat einen Blick der Bitt', aus dem allmächtig Natur schreit: »Weigre's nicht!« – Nein, pflüge auf Der Volsker Rom, verheer' Italien! – Nimmer Soll, wie unflügge Brut, Instinkt mich führen; Ich steh', als wär' der Mensch sein eigner Schöpfer Und kennte keinen Ursprung.
Should we be silent & not speak, our Raiment And state of Bodies would bewray what life We have led since thy Exile. Thinke with thy selfe, How more unfortunate then all living women Are we come hither; since that thy sight, which should Make our eies flow with joy, harts dance with comforts, Constraines them weepe, and shake with feare & sorow, Making the Mother, wife, and Childe to see, The Sonne, the Husband, and the Father tearing His Countries Bowels out; and to poore we Thine enmities most capitall: Thou barr'st us Our prayers to the Gods, which is a comfort That all but we enjoy. For how can we? Alas! how can we, for our Country pray? Whereto we are bound, together with thy victory: Whereto we are bound: Alacke, or we must loose The Countrie our deere Nurse, or else thy person Our comfort in the Country. We must finde An evident Calamity, though we had Our wish, which side should win. For either thou Must as a Forraine Recreant be led With Manacles through our streets, or else Triumphantly treade on thy Countries ruine, And beare the Palme, for having bravely shed Thy Wife and Childrens blood: For my selfe, Sonne, I purpose not to waite on Fortune, till These warres determine: If I cannot perswade thee, Rather to shew a Noble grace to both parts, Then seeke the end of one; thou shalt no sooner March to assault thy Country, then to treade (Trust too't, thou shalt not) on thy Mothers wombe That brought thee to this world.
Wenn wir auch schwiegen, sagte doch dies Kleid Und unser bleiches Antlitz, welch ein Leben Seit deinem Bann wir führten. Denke selbst, Wie wir, unsel'ger als je Frau'n auf Erden, Dir nahn! Dein Anblick, der mit Freudentränen Die Augen füllen soll, das Herz mit Wonne, Netzt sie mit Leid, die Brust erbebt vor Furcht, Da Mutter, Weib und Kind es sehen müssen, Wie Sohn, Gemahl und Vater grausam wühlt In seines Landes Busen. – Weh uns Armen! Uns trifft am härt'sten deine Wut: du wehrst uns Die Götter anzuflehn, ein Trost, den alle, Nur wir nicht, teilen: denn wie könnten wir's? Wie können für das Vaterland wir beten, Was unsre Pflicht? und auch für deinen Sieg, Was unsre Pflicht? – Ach! unsre teure Amme, Das Vaterland, geht unter, oder du, Du Trost im Vaterland. Wir finden immer Ein unabwendbar Elend, wird uns auch Ein Wunsch gewährt, – wer auch gewinnen mag: Entweder führt man dich, Abtrünn'gen, Fremden, In Ketten durch die Straßen; oder du Trittst im Triumph des Vaterlandes Schutt, Und trägst die Palme, weil du kühn vergossest Der Frau, des Kindes Blut; denn ich, mein Sohn, Ich will das Schicksal nicht erwarten, noch Des Krieges Schluß. Kann ich dich nicht bewegen, Daß lieber jedem Teil du Huld gewährst, Als einen stürzest, – traun, du sollst nicht eher Dein Vaterland bestürmen, bis du tratst, (Glaub mir, du sollst nicht!) auf der Mutter Leib, Der dich zur Welt gebar.
He lou'd his Mother deerely.
Er liebte seine Mutter von Herzen.
I may not (Madam) To the contrary I have expresse commandment. Here’s a‑do, to locke up honesty & honour from Th’accesse of gentle visitors. Is’t lawfull pray you To see her Women? Any of them? Emilia?
Gut, geh nur, mag's so sein. Man müht sich hier, die Reinheit zu beflecken, So schwarz man immer kann. Nun, liebe Frau, wie geht's der gnäd'gen Fürstin?
More then Mistresse of, Which comes to me in name of Fault, I must not At all acknowledge. For Polixenes (With whom I am accus’d) I doe confesse I lou’d him, as in Honor he requir’d: With such a kind of Love, as might become A Lady like me; with a Love, even such, So, and no other, as your selfe commanded: Which, not to have done, I thinke had been in me Both Disobedience, and Ingratitude To you, and toward your Friend, whose Love had spoke, Even since it could speake, from an Infant, freely, That it was yours. Now for Conspiracie, I know not how it tastes, though it be dish’d For me to try how: All I know of it, Is, that Camillo was an honest man; And why he left your Court, the Gods themselves (Wotting no more then I) are ignorant.
Mehr, als mir eignet Und mir als Fehl entgegen tritt, kann nimmer Ich anerkennen. Ihn, Polyxenes, Ich sag' es frei, mit dem Ihr mich beschuldigt, Liebt' ich, wie er in Ehren fodern durfte, Mit einer solchen Liebe, wie's geziemlich Für eine Frau gleich mir, mit einer Liebe, So und nicht anders, als Ihr selbst befahlt; Und tat ich's nicht, so hätt' ich mich zugleich Als undankbar gezeigt und ungehorsam, Euch und dem Freund, des Liebe deutlich sprach, Von früher Kindheit, seit ihr Sprache ward, Sie sei ganz Euer. Nun, der Hochverrat, Ich weiß nicht, wie er schmeckt, tischt man ihn gleich Mir auf, davon zu kosten: das nur weiß ich, Stets ward Camillo ehrenvoll befunden; Warum er Euch verließ, ist selbst den Göttern, Wenn sie nicht mehr als ich drum wissen, fremd.
More then Mistresse of, Which comes to me in name of Fault, I must not At all acknowledge. For Polixenes (With whom I am accus’d) I doe confesse I lou’d him, as in Honor he requir’d: With such a kind of Love, as might become A Lady like me; with a Love, even such, So, and no other, as your selfe commanded: Which, not to have done, I thinke had been in me Both Disobedience, and Ingratitude To you, and toward your Friend, whose Love had spoke, Even since it could speake, from an Infant, freely, That it was yours. Now for Conspiracie, I know not how it tastes, though it be dish’d For me to try how: All I know of it, Is, that Camillo was an honest man; And why he left your Court, the Gods themselves (Wotting no more then I) are ignorant.
Mehr, als mir eignet Und mir als Fehl entgegen tritt, kann nimmer Ich anerkennen. Ihn, Polyxenes, Ich sag' es frei, mit dem Ihr mich beschuldigt, Liebt' ich, wie er in Ehren fodern durfte, Mit einer solchen Liebe, wie's geziemlich Für eine Frau gleich mir, mit einer Liebe, So und nicht anders, als Ihr selbst befahlt; Und tat ich's nicht, so hätt' ich mich zugleich Als undankbar gezeigt und ungehorsam, Euch und dem Freund, des Liebe deutlich sprach, Von früher Kindheit, seit ihr Sprache ward, Sie sei ganz Euer. Nun, der Hochverrat, Ich weiß nicht, wie er schmeckt, tischt man ihn gleich Mir auf, davon zu kosten: das nur weiß ich, Stets ward Camillo ehrenvoll befunden; Warum er Euch verließ, ist selbst den Göttern, Wenn sie nicht mehr als ich drum wissen, fremd.
More then Mistresse of, Which comes to me in name of Fault, I must not At all acknowledge. For Polixenes (With whom I am accus’d) I doe confesse I lou’d him, as in Honor he requir’d: With such a kind of Love, as might become A Lady like me; with a Love, even such, So, and no other, as your selfe commanded: Which, not to have done, I thinke had been in me Both Disobedience, and Ingratitude To you, and toward your Friend, whose Love had spoke, Even since it could speake, from an Infant, freely, That it was yours. Now for Conspiracie, I know not how it tastes, though it be dish’d For me to try how: All I know of it, Is, that Camillo was an honest man; And why he left your Court, the Gods themselves (Wotting no more then I) are ignorant.
Mehr, als mir eignet Und mir als Fehl entgegen tritt, kann nimmer Ich anerkennen. Ihn, Polyxenes, Ich sag' es frei, mit dem Ihr mich beschuldigt, Liebt' ich, wie er in Ehren fodern durfte, Mit einer solchen Liebe, wie's geziemlich Für eine Frau gleich mir, mit einer Liebe, So und nicht anders, als Ihr selbst befahlt; Und tat ich's nicht, so hätt' ich mich zugleich Als undankbar gezeigt und ungehorsam, Euch und dem Freund, des Liebe deutlich sprach, Von früher Kindheit, seit ihr Sprache ward, Sie sei ganz Euer. Nun, der Hochverrat, Ich weiß nicht, wie er schmeckt, tischt man ihn gleich Mir auf, davon zu kosten: das nur weiß ich, Stets ward Camillo ehrenvoll befunden; Warum er Euch verließ, ist selbst den Göttern, Wenn sie nicht mehr als ich drum wissen, fremd.
I am sorry for’t; All faults I make, when I shall come to know them, I do repent: Alas, I have shew’d too much The rashnesse of a woman: he is toucht To th’Noble heart. What’s gone, and what’s past helpe Should be past greefe: Do not receive affliction At my petition; I beseech you, rather Let me be punish’d, that have minded you Of what you should forget. Now (good my Liege) Sir, Royall Sir, forgive a foolish woman: The love I bore your Queene (Lo, foole againe) Ile speake of her no more, nor of your Children: Ile not remember you of my owne Lord, (Who is lost too:) take your patience to you, And Ile say nothing.
Es tut mir leid. Was ich auch tu', wenn ich den Fehl erkenne, Bereu' ich ihn. Ach, zu sehr zeigt' ich wohl Die Raschheit einer Frau: er ist getroffen Ins tiefste Herz. – Wo man nicht helfen kann, Soll man auch jammern nicht: nein, nicht betrübt Euch Um mein Gered', ich bitte; lieber laßt Mich strafen, weil ich Euch an das erinnert, Was Ihr vergessen solltet. Guter König, Herr, hoher Herr, vergebt der Weibestorheit Die Liebe zu der Kön'gin, – wieder töricht! – Nie sprech' ich mehr von ihr, noch Euren Kindern; Ich will Euch nie an meinen Gatten mahnen, Der auch dahin ist. Faßt Euch in Geduld; So sag' ich nichts mehr.
A footman (sweet sir) a footman.
Ein Fußgänger, lieber Herr, ein Fußgänger.
Oh good sir, softly, good sir: I feare (sir) my shoulder‑blade is out. How now? Canst stand?
Ach, lieber Herr, sachte; guter Herr, sachte! [ich fürchte, mein Schulterblatt ist ausgerenkt. Wie geht's? Kannst du stehen?
Softly, deere sir: good sir, softly: you ha done me a charitable office. Doest lacke any mony? I have a little mony for thee.
Sacht, liebster Herr; guter Herr, sachte! ] Er zieht ihm die Börse aus der Tasche. Ihr habt mir einen rechten Liebesdienst getan. Brauchst du Geld? Ich will dir etwas Geld geben.
I blesse the time When my good Falcon, made her flight a‑crosse Thy Fathers ground. Now Jove affoord you cause: To me the difference forges dread (your Greatnesse Hath not beene vs’d to feare:) even now I tremble To thinke your Father, by some accident Should passe this way, as you did: Oh the Fates, How would he looke, to see his worke, so noble, Vildely bound up? What would he say? Or how Should I (in these my borrowed Flaunts) behold The sternnesse of his presence?
Heil jenem Tage, Als über deines Vaters Grund hinflog Mein lieber Falke! Füge sich's zum Guten! Mich ängstet dieser Abstand: Eure Hoheit Verschmäht die Furcht; doch mich befällt ein Zittern, Denk' ich, es könn' ein Zufall Euren Vater, Wie Euch, des Weges führen; o ihr Götter, Wie würd' er staunen, in so schlechtem Band Sein edles Buch zu sehn? Was würd' er sagen? Und ich, so in geborgtem Tand, wie könnt' ich Die Strenge seines Blicks ertragen?
Apprehend Nothing but jollity: the Goddes themselves (Humbling their Deities to love) have taken The shapes of Beasts upon them. Jupiter, Became a Bull, and bellow’d: the greene Neptune A Ram, and bleated: and the Fire‑roab’d‑God Golden Apollo, a poore humble Swaine, As I seeme now. Their transformations, Were never for a peece of beauty, rarer, Nor in a way so chaste: since my desires Run not before mine honor: nor my Lusts Burne hotter then my Faith.
Denke Jetzt nichts als Fröhlichkeit! Die Götter selbst, Sich vor der Liebe Gottheit beugend, hüllten Sich oft in Tiergestalten; Jupiter, Er brüllt' als Stier; Neptun, der grüne, blökte Als Widder, und der Gott im Feuerkleid, Apoll, der goldne, war ein armer Schäfer, Wie ich jetzt scheine; sie verwandelten Sich nie um einer holdern Schönheit willen, Noch in so reiner Meinung, denn mein Wunsch Geht nicht voraus der Ehr', und mein Verlangen Brennt heißer nicht als meine Treu'.
No, like a banke, for Love to lye, and play on: Not like a Coarse: or if: not to be buried, But quicke, and in mine armes. Come, take your flours, Me thinkes I play as I have seene them do In Whitson‑Pastorals: Sure this Robe of mine Do’s change my disposition:
Nein, wie der Liebe Lager, drauf zu kosen, Nicht wie ein Leichnam, mind'stens nicht fürs Grab, Nein, lebend mir im Arm. Kommt, nehmt die Blumen: Mich dünkt, ich rezitiere, wie ich's sah Im Pfingstspiel; denn gewiß, dies prächt'ge Kleid Verwandelt meinen Sinn,
Pray good Shepheard, what faire Swaine is this, Which dances with your daughter? They call him Doricles, and boasts himselfe To have a worthy Feeding; but I have it Upon his owne report, and I beleeve it: He lookes like sooth: he sayes he loves my daughter, I thinke so too; for never gaz’d the Moone Upon the water, as hee’l stand and reade As 'twere my daughters eyes: and to be plaine, I thinke there is not halfe a kisse to choose Who loves another best.
Sprich, Schäfer, wer ist jener schöne Hirt, Der jetzt mit deiner Tochter tanzt? Sie nennen Ihn Doricles, und er berühmt sich selbst, Daß er vermögend sei; doch weiß ich solches Allein durch ihn und glaub's; denn er sieht aus Wie Wahrheit selbst. Er sagt, er liebt mein Mädchen: Ich schwöre drauf, denn niemals sah der Mond So starr ins Wasser, als er steht und gleichsam Der Tochter Blick studiert; und, meiner Seele, Nicht einen halben Kuß beträgt es wohl, Wer mehr den andern liebt.
Pray good Shepheard, what faire Swaine is this, Which dances with your daughter? They call him Doricles, and boasts himselfe To have a worthy Feeding; but I have it Upon his owne report, and I beleeve it: He lookes like sooth: he sayes he loves my daughter, I thinke so too; for never gaz’d the Moone Upon the water, as hee’l stand and reade As 'twere my daughters eyes: and to be plaine, I thinke there is not halfe a kisse to choose Who loves another best.
Sprich, Schäfer, wer ist jener schöne Hirt, Der jetzt mit deiner Tochter tanzt? Sie nennen Ihn Doricles, und er berühmt sich selbst, Daß er vermögend sei; doch weiß ich solches Allein durch ihn und glaub's; denn er sieht aus Wie Wahrheit selbst. Er sagt, er liebt mein Mädchen: Ich schwöre drauf, denn niemals sah der Mond So starr ins Wasser, als er steht und gleichsam Der Tochter Blick studiert; und, meiner Seele, Nicht einen halben Kuß beträgt es wohl, Wer mehr den andern liebt.
O Master: if you did but heare the Pedler at the doore, you would never dance againe after a Tabor and Pipe: no, the Bag‑pipe could not move you: hee singes severall Tunes, faster then you’l tell money: hee utters them as he had eaten ballads, and all mens eares grew to his Tunes. He could never come better: hee shall come in: I love a ballad but even too well, if it be dolefull matter merrily set downe: or a very pleasant thing indeede, and sung lamentably.
O Herr, wenn Ihr den Hausierer vor der Tür hören könntet, so würdet Ihr nie wieder nach Trommel und Pfeife tanzen, nein, selbst der Dudelsack brächte Euch nicht auf die Beine; er singt so mancherlei Melodien, schneller als Ihr Geld zählt; sie kommen ihm aus dem Munde, als hätte er Balladen gegessen, und aller Ohren hängen an seinen Worten. Er konnte niemals gelegener kommen, er soll eintreten. Eine Ballade liebe ich über alles: wenn es eine traurige Geschichte ist, zu einer lustigen Melodie, oder ein recht spaßhaftes Ding, und kläglich abgesungen.
Enter Autolicus singing. If I were not in love with Mopsa, thou shouldst take no money of me, but being enthrall’d as I am, it will also be the bondage of certaine Ribbons and Gloves.
Wenn ich nicht in Mopsa verliebt wäre, so solltest du mir kein Geld abnehmen; aber da sie mich einmal weg hat, sollst du auch einige Bänder und Handschuhe los werden.
O Father, you’l know more of that heereafter: Is it not too farre gone? 'Tis time to part them, He’s simple, and tels much. How now (faire shepheard) Your heart is full of something, that do’s take Your minde from feasting. Sooth, when I was yong, And handed love, as you do; I was wont To load my Shee with knackes: I would have ransackt The Pedlers silken Treasury, and have powr’d it To her acceptance: you have let him go, And nothing marted with him. If your Lasse Interpretation should abuse, and call this Your lacke of love, or bounty, you were straited For a reply at least, if you make a care Of happie holding her.
Ja, Vater, Ihr sollt mehr dereinst erfahren. – Ging's nicht zu weit schon? – Zeit ist's, sie zu trennen. – In Einfalt sagt er g'nug. – Nun, schöner Schäfer, Eu'r Herz ist voll von etwas, das vom Fest Den Sinn Euch ablenkt. Wahrlich, als ich jung Und so verliebt wie Ihr, da überlud ich Mit Tand mein Mädchen; ausgeplündert hätt' ich Des Krämers seidnen Schatz und ihr zu Füßen Ihn ausgeschüttet; doch Ihr ließt ihn gehn Und kauftet nichts; wenn Eure Liebste sich Zu deuten dies erlaubt und schilt es Mangel An Lieb' und Großmut, seid Ihr wohl verlegen Um eine Antwort, ist's Euch wirklich Ernst, Ihr Herz Euch zu bewahren.
O Father, you’l know more of that heereafter: Is it not too farre gone? 'Tis time to part them, He’s simple, and tels much. How now (faire shepheard) Your heart is full of something, that do’s take Your minde from feasting. Sooth, when I was yong, And handed love, as you do; I was wont To load my Shee with knackes: I would have ransackt The Pedlers silken Treasury, and have powr’d it To her acceptance: you have let him go, And nothing marted with him. If your Lasse Interpretation should abuse, and call this Your lacke of love, or bounty, you were straited For a reply at least, if you make a care Of happie holding her.
Ja, Vater, Ihr sollt mehr dereinst erfahren. – Ging's nicht zu weit schon? – Zeit ist's, sie zu trennen. – In Einfalt sagt er g'nug. – Nun, schöner Schäfer, Eu'r Herz ist voll von etwas, das vom Fest Den Sinn Euch ablenkt. Wahrlich, als ich jung Und so verliebt wie Ihr, da überlud ich Mit Tand mein Mädchen; ausgeplündert hätt' ich Des Krämers seidnen Schatz und ihr zu Füßen Ihn ausgeschüttet; doch Ihr ließt ihn gehn Und kauftet nichts; wenn Eure Liebste sich Zu deuten dies erlaubt und schilt es Mangel An Lieb' und Großmut, seid Ihr wohl verlegen Um eine Antwort, ist's Euch wirklich Ernst, Ihr Herz Euch zu bewahren.
And he, and more Then he, and men: the earth, the heavens, and all; That were I crown’d the most Imperiall Monarch Thereof most worthy: were I the fayrest youth That ever made eye swerve, had force and knowledge More then was ever mans, I would not prize them Without her Love; for her, employ them all, Commend them, and condemne them to her service, Or to their owne perdition.
Und er, und mehr Als er, und Menschen, Himmel, Erd' und alles, Daß – trüg' ich auch des größten Reiches Krone, Als Würdigster, wär' ich der schönste Jüngling, Der je ein Aug' entzückt, an Kraft und Wissen Mehr als ein Mensch, – dies alles schätzt' ich nichts, Ohn' ihre Lieb'; ihr schenkt' ich alles dann; In ihrem Dienst nur würd' es niedrig, hoch, Oder als nichts verdammt.
This shewes a sound affection.
Dies zeugt von starker Liebe.
It cannot faile, but by The violation of my faith, and then Let Nature crush the sides o’th earth together, And marre the seeds within. Lift up thy lookes: From my succession wipe me (Father) I Am heyre to my affection.
Nichts kann sie dir nehmen, Als meiner Treue Bruch; und leichter möchte Natur der Erde Wölbung wohl zerdrücken Und allen innern Lebenskeim vernichten! – Erheb' den Blick; – streich', Vater, mich als Erbe Des Reiches aus, bleibt mir doch meine Liebe!
Hee’s irremoveable, Resolu’d for flight: Now were I happy if His going, I could frame to serve my turne, Save him from danger, do him love and honor, Purchase the sight againe of deere Sicillia, And that unhappy King, my Master, whom I so much thirst to see.
Er ist ganz unbeweglich Zur Flucht entschlossen. Glücklich wär' ich jetzt, Könnt' ich sein Weggehn mir zum Vorteil kehren, Vor Leid ihn schützen, Lieb' und Dienst ihm weihn, Siziliens teuren Anblick so erkaufen Und meines Herrn, des unglücksel'gen Königs, Wonach ich lange schmachte.
Hee’s irremoveable, Resolu’d for flight: Now were I happy if His going, I could frame to serve my turne, Save him from danger, do him love and honor, Purchase the sight againe of deere Sicillia, And that unhappy King, my Master, whom I so much thirst to see.
Er ist ganz unbeweglich Zur Flucht entschlossen. Glücklich wär' ich jetzt, Könnt' ich sein Weggehn mir zum Vorteil kehren, Vor Leid ihn schützen, Lieb' und Dienst ihm weihn, Siziliens teuren Anblick so erkaufen Und meines Herrn, des unglücksel'gen Königs, Wonach ich lange schmachte.
Sir, I thinke You have heard of my poore services, i’th love That I have borne your Father?
Mein Prinz, ich glaube, Ihr wißt, wie ganz mein armer Dienst in Liebe Sich Eurem Vater weihte.
Well (my Lord) If you may please to thinke I love the King, And through him, what’s neerest to him, which is Your gracious selfe; embrace but my direction, If your more ponderous and setled project May suffer alteration. On mine honor, Ile point you where you shall have such receiving As shall become your Highnesse, where you may Enjoy your Mistris; from the whom, I see There’s no disjunction to be made, but by (As heavens forefend) your ruine: Marry her, And with my best endevours, in your absence, Your discontenting Father, strive to qualifie And bring him up to liking.
Wohl, Prinz! Glaubt Ihr im Ernst, daß ich den König liebe, Und, seinethalb, was ihm am nächsten steht, Eu'r teures Selbst: so laßt durch mich Euch leiten, Wenn Eu'r gewicht'ger, überlegter Plan Veränd'rung dulden mag: bei meiner Ehre, Ich führ' Euch hin, wo man Euch so empfängt, Wie Eurer Hoheit ziemt, Ihr der Geliebten Euch mögt erfreun (von der, das seh' ich wohl, Euch nichts mehr trennt, als eins, und das verhüte Der Himmel: Euer Tod!), Euch ihr vermählen, Und seid Ihr fort, such' ich mit aller Müh' Den mißvergnügten Vater zu besänft'gen Und zur Versöhnung ihn zu stimmen.
A Course more promising, Then a wild dedication of your selves To vnpath’d Waters, vndream’d Shores; most certaine, To Miseries enough: no hope to helpe you, But as you shake off one, to take another: Nothing so certaine, as your Anchors, who Doe their best office, if they can but stay you, Where you’le be loth to be: besides you know, Prosperitie’s the very bond of Love, Whose fresh complexion, and whose heart together, Affliction alters.
Mehr verheißt Euch dies, Als gebt Ihr Euch in blinder Unterwerfung Pfadlosen Fluten, ungeträumten Küsten, Gewissem Elend hülf- und ratlos hin: Ein Leid besiegt, droht Euch das zweite schon: Nichts Euch so treu, als Euer Anker, der, Tut er den besten Dienst, dort fest Euch hält, Wo wider Willen Ihr verweilt. Auch wißt Ihr, Glück ist allein das wahre Band der Liebe; Mit ihrem frischen Rot verwandelt auch Ihr Herz die Trübsal.
Ha, ha, what a Foole Honestie is? and Trust (his sworne brother) a very simple Gentleman. I have sold all my Tromperie: not a counterfeit Stone, not a Ribbon, Glasse, Pomander, Browch, Table‑booke, Ballad, Knife, Tape, Glove, Shooe‑tye, Bracelet, Horne‑Ring, to keepe my Pack from fasting: they throng who should buy first, as if my Trinkets had beene hallowed, and brought a benediction to the buyer: by which meanes, I saw whose Purse was best in Picture; and what I saw, to my good use, I remembred. My Clowne (who wants but something to be a reasonable man) grew so in love with the Wenches Song, that hee would not stirre his Petty‑toes, till he had both Tune and Words, which so drew the rest of the Heard to me, that all their other Sences stucke in Eares: you might have pinch’d a Placket, it was sencelesse; 'twas nothing to gueld a Cod‑peece of a Purse: I would have fill’d Keyes of that hung in Chaynes: no hearing, no feeling, but my Sirs Song, and admiring the Nothing of it. So that in this time of Lethargie, I pickd and cut most of their Festivall Purses: And had not the old‑man come in with a Whoo‑bub against his Daughter, and the Kings Sonne, and scar’d my Chowghes from the Chaffe, I had not left a Purse alive in the whole Army.
Ha, ha! was für ein Narr ist doch Ehrlichkeit! Und Redlichkeit, ihr geschworner Bruder, ist ein recht einfältiger Herr! Ich habe alle meinen Plunder verkauft; kein unechter Stein, kein Band, Spiegel, Bisamkugel, Spange, Taschenbuch, Ballade, Messer, Zwirnstrahn, Handschuh, Schuhriemen, Armband, Hornring mehr ist mir geblieben: sie drängten sich danach, wer zuerst kaufen sollte; als wenn alle meine Lumpereien geweiht wären und dem Käufer einen Segen brächten: durch dies Mittel sah ich nun, wessen Börse das beste Ansehn hatte; und was ich sah, das merkte ich mir zu beliebigem Gebrauch. Mein junger Narr, dem nur etwas fehlt, um ein vernünftiger Mensch zu sein, war so in die Dirnenlieder verliebt, daß er nicht wanken und weichen wollte, bis er Text und Weise hatte; und dies zog die ganze andre Herde so zu mir, daß alle ihre übrigen Sinne in den Ohren steckten; ich hätte einen Schlüssel abfeilen können, den sie an einer Kette trugen: kein Gehör, kein Gefühl, als für die Lieder meines Burschen, und die Bewunderung ihres Nichts. So daß ich, während dieser Betäubung, die meisten ihrer festlichen Börsen abschnitt und erschnappte; und wäre nicht der Alte dazu gekommen, mit einem Hallo über seine Tochter und den Sohn des Königs, womit er meine Krähen von dem Kaff scheuchte, so hätte ich in der ganzen Armee nicht eine Börse am Leben gelassen.
Women will love her, that she is a Woman More worth then any Man: Men, that she is The rarest of all Women.
Die Frauen lieben sie, weil Frau sie ist, Mehr wert als alle Männer; und die Männer, Weil sie der Frauen schönste.
By his command Have I here touch’d Sicilia, and from him Give you all greetings, that a King (at friend) Can send his Brother: and but Infirmitie (Which waits upon worne times) hath something seiz’d His wish’d Abilitie, he had himselfe The Lands and Waters, 'twixt your Throne and his, Measur’d, to looke upon you; whom he loves (He bad me say so) more then all the Scepters, And those that beare them, living.
In seinem Auftrag Erschein' ich in Sizilien, und von ihm Bring' ich Euch Grüße, wie ein Freund, ein König, Dem Bruder senden mag; und wenn nicht Schwäche, Begleiterin des Alters, ihm vermindert Die rasche Kraft, so hätt' er selbst durchmessen Die Meer' und Länder zwischen euren Reichen, Euch anzuschauen, den er inn'ger liebt Als alle Fürsten – so hieß er mich sagen –, Die lebend jetzt regieren.
Deare, looke up: Though Fortune, visible an Enemie, Should chase us, with my Father; powre no jot Hath she to change our Loves. Beseech you (Sir) Remember, since you ow’d no more to Time Then I doe now: with thought of such Affections, Step forth mine Advocate: at your request, My Father will graunt precious things, as Trifles.
Mut, Geliebte! Obgleich das Schicksal sichtbar uns verfolgt Durch meinen Vater, kann's doch unsre Liebe Nicht um ein Haar breit schwächen. – Herr, ich bitt' Euch, Gedenkt der Zeit, da Ihr nicht mehr als ich Dem Alter schuldig wart: mit dem Gefühl Seid mein Vertreter jetzt; denn, wenn Ihr bittet, Gewährt mein Vater Großes leicht wie Tand.
No: The Princesse hearing of her Mothers Statue (which is in the keeping of Paulina) a Peece many yeeres in doing, and now newly perform’d, by that rare Italian Master, Julio Romano, who (had he himselfe Eternitie, and could put Breath into his Worke) would beguile Nature of her Custome, so perfectly he is her Ape: He so neere to Hermione, hath done Hermione, that they say one would speake to her, and stand in hope of answer. Thither (with all greedinesse of affection) are they gone, and there they intend to Sup.
Nein, da die Prinzessin von der Statue ihrer Mutter hörte, welche in Paulinas Verwahrung ist, – ein Werk, woran schon seit vielen Jahren gearbeitet ward, und das jetzt kürzlich erst vollendet ist, durch Julio Romano, den großen italienischen Meister, der, wenn er selbst Ewigkeit hätte und seinen Werken Odem einhauchen könnte, die Natur um ihre Kunden brächte, so vollkommen ist er ihr Nachäffer: er hat die Hermione so der Hermione gleich gemacht, daß, wie man sagt, man mit ihr sprechen und Antwort erwarten möchte: dorthin, mit aller Gier der Liebe, sind sie jetzt gegangen, und dort wollen sie zu Nacht essen.
Good my Lord, forbeare: The ruddinesse upon her Lippe, is wet: You’le marre it, if you kisse it; stayne your owne With Oyly Painting: shall I draw the Curtaine.
Nicht doch, teurer Fürst: Die Röt' auf ihren Lippen ist noch naß; Eu'r Kuß verdirbt es, und gibt Euch von Öl Und Farbe Flecken. Schließ' ich jetzt den Vorhang?
That she is living, Were it but told you, should be hooted at Like an old Tale: but it appeares she lives, Though yet she speake not. Marke a little while: Please you to interpose (faire Madam) kneele, And pray your Mothers blessing: turne good Lady, Our Perdita is found.
Daß sie lebt, Wenn man's Euch sagte, würdet Ihr's verlachen So wie ein altes Märchen: doch Ihr seht, Sie lebt, spricht sie gleich nicht. Nur noch ein Weilchen! – Ihr, schönes Kind, müßt dies bewirken: kniet, Um Eurer Mutter Segen! – Teure Fürstin, Schaut her, gefunden unsre Perdita!